YouTube Instagram Vimeo RSS VIDEOAKTIV

Panasonic AK-HC3500A: neue Studiokamera fĂŒr Fernsehteams

Mit der AK-HC3500A bringt Panasonic Professionell ab September eine neue professionelle Studiokamera mit 2/3-Typ 2,2-Megapixel IT-3CCD. Die fĂŒr Broadcast-EinsĂ€tze gedachte Profi-Kamera kommt mit einer LichtstĂ€rke von F10 bei einer Videoaufnahme von 1920 x 1080 Pixel 59.94i und F11 bei 1920 x 1080 50i. Das GerĂ€t verfĂŒgt ĂŒber DRS (Dynamic Range Stretch) sowie Szene-Detail Einstellungen und bietet laut Panasonic eine Vielzahl von Bildeinstellungen. Die BildqualitĂ€t soll aufgrund ...

Die BildqualitÀt soll aufgrund des Signal-Rausch-VerhÀltnisses von 60 Dezibel, der Spatial-Offset-Verarbeitung und dem neuen 16-Bit A/D-Converter mit digitaler 38-Bit-Signalverarbeitung auf sehr hohem Niveau liegen.

Die Panasonic kommt neben den oben genannten Modi mit 1080/29.97P, 1080/23.98P oder 25P zurecht, setzt auf Cine-Gamma-Standard und lĂ€sst damit insgesamt aus fĂŒnf Modi wĂ€hlen. Damit eignet sich die AK-HC 3500A laut Hersteller fĂŒr „anspruchsvolle Fernsehproduktionen".

Panasonics neue Studiosystemlösung besteht aus der AK-HCU355A CCU (Camera Control Unit/Steuereinheit) mit dem Panasonic AK-HRP935A ROP (Remote Operation Panel/Fernsteuerung). Ersteres beherbergt vier Return-EingÀnge (HD / SD SDI) sowie zwei Intercom-EingÀnge.

Unkomprimierte HD-Signale und die Spannungsversorgung lassen sich dann via Glasfaserkabel bis zu zwei Kilometer zwischen der Kamera und der Steuereinheit ĂŒbertragen. ZusĂ€tzlich gibt's noch den 7 Zoll-LCD-Farbsucher Panasonic AK-HVF70G, der dem Kameramann zusĂ€tzliche Hilfs-Funktionen spendiert.

Die AK-HC3500A wird ab September 2013 erhĂ€ltlich sein – Preise kommuniziert Panasonic noch nicht. Die Kamera lĂ€sst sich auf der IBC 2013 im September in Halle 9 Stand C45 live betrachten.

(pmo)
Camcorder-Test: 4 robuste Cams fĂŒr aktive Urlaubs-Filmer

NewsĂŒbersicht - Camcorder
Camcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Pansonic Professionell
facebooktwitter
panasonic ak hc3500 web 2
Die AK-HC3500A kommt im September und bietet unter anderem einen neuen 16-Bit A/D-Converter fĂŒr verbesserte BildqualitĂ€t.