Die Kameratsche Quovio 41 von Vanguard bietet viel Stauraum, ist strapazierfĂ€hig und vielseitig einsetzbar. Damit eignet sie sich fĂŒr anspruchsvolle Film- und Fototouren, aber auch fĂŒr den ganz normalen Transport der AusrĂŒstung. Wir hatten die Tasche im Test, die Ergebnisse sind ĂŒberzeugend.
Was macht ...
Was macht eine Kameratasche zu etwas Besonderem? Viel Platz, ein robustes ĂuĂeres und ein wasserdichtes respektive wasserabweisendes AuĂenmaterial bieten mittlerweile die meisten Hersteller. Das besondere Etwas liegt in den gut durchdachten Details - hier gefĂ€llt Vanguards Quovio 41.
Ausstattung
Das AuĂenmaterial der rund 165 Euro teuren Quovio 41 ist wasserfest und vor den meisten Strapazen gut geschĂŒtzt, so dass sie auch lĂ€ngere EinsĂ€tze ĂŒbersteht. Der Boden der Tasche ist mit Gummi ĂŒberzogen und besitzt drei dĂ€mpfende GummifĂŒĂe. Die stabil gepolsterten AuĂenseiten beherbergen vier Taschen fĂŒr kleineres Zubehör. Besonderheit hierbei: Eine der Taschen bietet KlettbĂ€nder zur Befestigung eines Statives, alternativ kann der Filmer dieses auch an einer der SeitenwĂ€nde montieren. Eine zweite AuĂentasche beinhaltet ein Regencape, das sich bequem ĂŒber die Tasche ziehen lĂ€sst und erfreulicherweise fest sitzt, ohne zu verrutschen. Die Quovio 41 trĂ€gt der Filmer entweder per Tragegriff oder ĂŒber den mitgelieferten und gut gepolsterten Schultergurt.
Innenleben
Die Innenaufteilung lĂ€sst die Tasche dank KlettverschlĂŒssen individuell gestalten. Hier ist allerdings mit etwas FeingefĂŒhl heranzugehen, da die KlettverschlĂŒsse sich gerne mit der Innenwand verhaken. Der Boden der Quovio 41 erstrahlt in einem hellen Orange - hilfreich bei Nacht und wenn kleinere AusrĂŒstungs-Teile in der Tasche aufbewahrt werden.
Der Stauraum der Vanguard ist gut bemessen: Sie bietet Platz fĂŒr einen semi-professionellen Camcorder wie die Canon XF305 oder die Sony NX5. Wer mit einer DSLR-Kamera unterwegs ist, kann bis zu zwei Fotokameras mit mehreren Objektiven darin transportieren. Praktisch ist das Laptop-Fach an der Innenwand, welches Platz fĂŒr einen 14 Zoll Notebook oder Tablet-PC bietet. Ferner befinden sich im Innenraum mehrere kleine FĂ€cher fĂŒr Kleinzubehör wie Speicherkarten, Akkus oder Kabel. Tolle Alternative: Vanguard packt zusĂ€tzlich ein kleines "Speicherkarten-Protmonnaie" fĂŒr bis zu sieben KĂ€rtchen bei. AuĂerdem versorgt man den Filmer mit zwei Netzbeuteln fĂŒr Kopfhörer und Kabel.
Fazit
Die Vanguard Quovio 41 ist fĂŒr viele Einsatzgebiete geeignet und bietet der AusrĂŒstung guten Schutz vor Wind und Wetter. Lediglich Extremsituationen kann man dem KameratrĂ€ger nicht zumuten. Das Ummodellieren des Innenraumes durch die KlettbĂ€nder fĂ€llt etwas schwer, dafĂŒr gefallen Verarbeitung und Lieferumfang. Wer auf der Suche nach einer geeigneten Kameratasche ist, sollte sich die Quovio 41 auf jedenfall genauer anschauen.
Zubehör-Spezial:Weitere nĂŒtzliche Taschen und Transport-Helfer finden Sie in unserem Weihnachtsspecial rund ums Thema Zubehör. Darunter das Steck- und Schraubsystem âFotoquipper", die Kameratschen Vanguard Heralder 38, Lowepro Edit 110 und Petrol CA 002. Hier geht es weiter zum Spezial.
Das AuĂenmaterial der Quovio 41 besteht aus wasserfesten und strapazierfĂ€higem Material, das auch nach mehreren und lĂ€ngeren EinsĂ€tzen noch gut in Schuss ist.
Wie bei den meisten groĂen Taschen ĂŒblich, kann die Innenaufteilung dank KlettverschlĂŒssen nach eigenem Wunsch umgebaut werden.
Die Tasche bietet KlettbÀnder zur Befestigung eines Statives, alternativ kann der Filmer sein Stativ auch an einer der SeitenwÀnde montieren.