IBC 2012: Datavideo DN-600 und -700 - Wechsel-Festplattenrekorder
- Joachim Sauer
Mit den beiden Wechsel-Festplattenrekordern DN-600 und DN-700 stellt Datavideo auf der diesjÀhrigen IBC in Amsterdam zwei GerÀte zur direkten Aufzeichnung des Kamera-Signals auf Festplatte vor. Via USB 2.0-Schnittstelle klappt die direkte Anbindung an den Rechner, wobei die Rekorder gleichzeitig mit Strom versorgt werden.
Beim Datavideo DN-600 ...
Beim Datavideo DN-600, sowie der DN-700 können die Festplatten wahlweise mit dem NTFS- und FAT32-Dateisystem formatiert sein. Die beiden Rekorder bieten dem Benutzer unter anderem einen Composite-Eingang und einen Firewire-Eingang sowie ein Timecode Input und einen XLR-Eingang. Als Ausgang findet der Anwender ein Composite- sowie ein DV-, HDV- und XLR-Ausgang. Die unterstĂŒtzen Datei-Formate sind AVI, MOV, MXF und M2T.
Vorteil dieser GerĂ€te ist zum einen der enorme Speicherplatz, den man ĂŒber eine Festplatte erhalten kann, weiter kann der Filmer das Material direkt weiterverarbeiten, ohne das die Aufnahmen auf den Computer kopiert werden mĂŒssen. Unterschiede gibt es beim DN-600 und DN-700 nur in der Bauform.
Wann der DN-600 und der DN-700 auf den Markt kommt ist noch unklar. Der Preis soll bei 1.785 Euro liegen.