Die integrierte Adaptive Memory-Technologie soll häufig wiederkehrende Muster der Datennutzung erkennen und legt so die am meisten verwendeten Dateien in einen acht Gigabyte groĂźen Flashspeicher, um diese schneller aufrufen zu können. Durch die verwendete "Fast Factor-Technologie" verspricht der Hersteller eine Kombination aus den Stärken von SSD- Laufwerken und HDD-Festplatten. Anwendungen sollen schneller starten und der Computer flotter hochfahren. Dadurch soll der Datenträger zu einer insgesamt höheren Systemleistung beitragen. Die Momentus XT-Festplatte besitzt eine Serial ATA 6 Gb/s Schnittstelle und eine Spindelgeschwindigkeit von 7200 Umdrehungen pro Minute. Die genauen Lese- und Schreibgeschwindigkeiten sind leider nicht angegeben, laut Seagate sollen sie sich im Vergleich zu Vorgänger-Modellen allerdings verdoppelt haben. Die Seagate Momentus XT mit 750 Gigabyte Speicherkapazität ist ab sofort zu einem Preis von 240 Euro im Handel erhältlich. (cmö) Link zum Hersteller: Seagate Adaptive Memory: Durch diese Technologie speichert die Festplatte häufig verwendete Dateien auf einen acht Gigabyte groĂźen Flash-Speicher. Â