Gerade die Online-Archivierung dĂĽrfte fĂĽr Filmer interessant sein, da sie von ĂĽberall auf das archivierte Material zugreifen können – eine Internetverbindung ist dabei natĂĽrlich vorausgesetzt. Weiter soll das Programm nach einem System-Crash verloren gegangene Daten wieder herstellen können. Allerdings muss der Benutzter vorher die Daten auswählen die dann einem Backup unterzogen werden. FĂĽr die Online-Archivierung bietet Magix einen kostenlosen Speicherplatz mit einer Kapazität von zwei Gigabyte an, was fĂĽr Filmer wie Fotografen deutlich zu wenig ist. Der Speicher lässt sich jederzeit erweitern. Die AufrĂĽstung auf 20 Gigabyte kostet pro Monat 2 Euro, auf 50 Gigabyte 5 Euro. FĂĽr beide Onlinespeichermengen gelten 12 Monate Vertragsbindung. (-> Ăśbersicht) Eine weitere Funktion des Programmes, ist der Festplatten-Umzugservice. Dieser soll beispielsweise beim kauf eines neuen Computers zum Einsatz kommen, um Dateien und Programme auf den neuen PC zu ĂĽbertragen. Somit bleibt einem eine Neuinstallation erspart - allerdings schleppt man natĂĽrlich auch alten DatenmĂĽll mit sich herum. Der Prozess wird automatisch ausgefĂĽhrt, laut Magix wird keinerlei Fachkenntnis dafĂĽr benötigt. Magix PC Backup MX ist ab sofort online zu einem Preis von 40 Euro erhältlich. (jos/cmö) Link zum Hersteller: Magix Praktisches Werkzeug: Mit der Online-Archivierung ist gesichertes Material mit einem Internetzugang von ĂĽberall abrufbar. Einfache Bedienung: Magix verspricht, dass keinerlei Fachwissen benötigt wird, um das Programm zu bedienen. Â