Mit dem herausnehmbaren Innenraum der Heralder Tasche können Filmer das gesamte Equipment schnell in einem einfachen Schritt herausnehmen und wieder verstauen. Zudem kann man die Kameratasche so schnell in eine bequeme UmhĂ€ngetasche verwandeln. Ein komfortabler, gepolsterter und rutschfester Schultergurt verteilt das Gewicht gleichmĂ€Ăig auf die Schultern. Ein gepolstertes Laptop-Fach und zahlreiche Taschen fĂŒr Zubehör beziehungsweise lose Teile sind ebenfalls dabei. Die Heralder-Taschen lassen sich mit den gepolsterten Objektiv Taschen von Vanguard aufrĂŒsten. Die Heralder-Taschen gibt es in drei GröĂen: Als Heralder 28, 33 und 38. Die kleinste hat die InnenmaĂe 250x160x200 und ist auf Equipment bis 6,5 Kilo ausgelegt. Die GröĂte von hat InnenmaĂe von 380x160x280 und nimmt satte 13 Kilogramm Technik auf. Die Heralder Taschenserie wird im Handel zu Preisen ab 140 Euro bis 200 Euro erhĂ€ltlich sein. (jos) Link zum Hersteller: Vanguard GroĂes GepĂ€ck: In die Heralder 38 passt auch ein groĂer Camcorder oder mehrere Kleine samt Zubehör und Laptop. Das Innenleben der Tasche lĂ€sst sich komplett herausnehmen. Tragekomfort: Alle Heralder Taschen haben einen gepolsterten Tragegurt, Stativbefestigung, direkten Schnellzugriff von oben und eine Regenschutzhaube. Â