Der Sender hat die Größe einer Kreditkarte. Er wird mittels Bluetooth und einer App mit dem Mobiltelefon gekoppelt. Überschreitet der Datenaustausch über Bluetooth eine zuvor eingestellte Distanz, schlagen Sender und Mobiltelefon Alarm. Somit bekommt der Beklaute sowie der, der sein Gepäckstück vergisst via Telefon ein Alarmsignal und die Tasche schreit ebenfalls um Hilfe. Wir haben den kleinen Alarm-Sender im Zusammenspiel mit dem iPhone getestet: Die Secu4Bags-App ist schnell geladen. Fürs erste Koppeln muss man Bluetooth aktivieren und die Verbindung in den "Allgemeinen Einstellungen" koppeln. Anschließend startet die App und verlangt nur wenig Einstellungen: Der Benutzer kann eine Distanz zwischen Sender und Telefon zwischen 5 bis 30 Metern einstellen. Auch die Alarmverzögerung ist zwischen Null und 14 Sekunden definierbar. Der Alarmton des Senders ist in der Lautstärke bis zu 100 Dezibel konfigurierbar. Bedauerlich allerdings, dass sich die App die gewünschten Einstellungen nicht merkt sondern beim nächsten Start wieder in die Ursprungseinstellungen (5 Sek. Verzögerung, Enfernung nah, mittlere Lautstärke) springt. Die App zeigt zudem den Akkuladezustand des via USB ladbaren Alarmsenders an. Vom Smartphone aus lässt sich der Sender orten und damit man im Flugzeug oder Flughafen nicht im Gepäck wühlen muss, lässt sich der Alarmmelder aus- aber zwangsläufig nicht mehr einschalten. Das erledigt man an der einzigen Taste am rund 3 Millimeter dicken Sender, der mit drei LEDs seinen Betriebszustand mitteilt. Den Alarm löste Secu4Bags zuverlässig aus, die höchste Lautstärke dürfte dazu ausreichen, dass jeder im Umfeld des Koffers auf das "Fundstück" aufmerksam wird solange man es nicht zu tief in den Koffer versteckt. Das eigene Telefon gibt wahlweise via Vibration oder Klingelton Bescheid. Secu4Bags ist ab sofort für 70 Euro im Handel. Auf der Homepage des Schweizer Herstellers gibt es einen Check, ob das eigene Handy mit der mobilen Alarmanlage Secu4Bags bzw. der App kompatibel ist. Fazit: Secu4Bags ist eine clevere, einfache und praktikable Sicherung. Wer teures Equipment mitnimmt sollte sich diese Sicherheit gönnen. (jos) Link zum Hersteller: Secu4 Klein und unauffällig: Der Sender hat die Größe einer Kreditkarte.