Neben neuen Camcordern, Monitoren und Zubehör stellt Panasonic auf der NAB auch zwei neue Profi-Programme zum sicheren Archivieren und einfachen Abfragen von P2-Content vor. Erstere ist die Video-Ingest-Software AJ-SF110, zweitere die Linear Tape-Open (LTO) Archivierungssoftware AJ-SF100, welche alle P2-KartengröĂen, Formate und Frame-Raten unterstĂŒtzt.
Die Software AJ-SF100 sichert P2-Dateien auf LTO, Blu-ray Disk (BD) oder anderen Speichermedien und ...
Die Software AJ-SF100 sichert P2-Dateien auf LTO, Blu-ray Disk (BD) oder anderen Speichermedien und bietet zudem eine Proxy-Erzeugung sowie das Bearbeiten von Meta-Daten und die Anwendung von Datenbanksoftware-Funktionen wie etwa einem SQL Server. Mit Hilfe der Software lassen sich Speichermedien auĂerdem schnell durchsuchen.
Die Software AJ-SF110 kann Videos ĂŒber Firewire (IEEE1394) oder SDI einbinden und wandelt wĂ€hrend des Einspielvorgangs das mit der angeschlossenen MAZ aufgenommene Material in P2-Dateien um. Panasonic nennt hier unter anderem die Wandlung in AVC-Intra 100/50, DVCPRO HD, DVCPRO 50, DVCPRO und DV. Wenn ein Videorecorder via SDI angeschlossen wird, kann die Software diesen ĂŒber RS-422 steuern. AuĂerdem lassen sich Inhalte vom Videoband in P2-Files ĂŒbertragen und sichern.
Die Archivierungssoftware AJ-SF100 LTO wird vermutlich im Mai 2011 fĂŒr rund 4000 Euro (zzgl. MwSt.) erhĂ€ltlich sein. Die Video-Ingest-Software AJ-SF110 gibt es ebenfalls im Mai, der Preis liegt bei 2000 Euro (zzgl. MwSt).