Wasserdicht: Mit dem neuen Tauchgehäuse begleitet sowohl die Sony HVR-XR 520V als auch die HVR-XR 500V den Filmer mit in die Unterwasserwelt. Das Tauchgehäuse ist bis zu einer Wassertiefe von 137 Metern wasserdicht.  Zudem können laut Hersteller fünf verschiedene Frontoptiken aus verschiedenen Preisklassen verwendet werden. Das Aluminium-Gehäuse wiegt rund 3,5 Kilogramm und misst 26 x 13 x 24 cm. Damit soll es groß genug sein um Akkus bis zu einer Größe die dem NP-FH100 Akku von Sony entspricht, aufzunehmen. Ist der Camcorder in das Tauchgehäuse eingebaut, hat man sowohl auf die Standardfunktionen als auch auf das Wahlrad Zugriff. Die Einstellungen wie Weißabgleich/Telemakro bedient der Unterwasserfilmer via Touchscreen Display. Das Tauchgehäuse aus dem Hause Gates Underwater Products ist ab sofort erhältlich und kostet rund 2150 Euro. (eh) Infos zum Produkt: ewa-marine  Zudem können laut Hersteller fünf verschiedene Frontoptiken aus verschiedenen Preisklassen verwendet werden. Das Aluminium-Gehäuse wiegt rund 3,5 Kilogramm und misst 26 x 13 x 24 cm. Damit soll es groß genug sein um Akkus bis zu einer Größe die dem NP-FH100 Akku von Sony entspricht, aufzunehmen. Ist der Camcorder in das Tauchgehäuse eingebaut, hat man sowohl auf die Standardfunktionen als auch auf das Wahlrad Zugriff. Die Einstellungen wie Weißabgleich/Telemakro bedient der Unterwasserfilmer via Touchscreen Display. Das Tauchgehäuse aus dem Hause Gates Underwater Products ist ab sofort erhältlich und kostet rund 2150 Euro. (eh) Infos zum Produkt: Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden