NanoFlash: Ein 72GB-CF-Cardspeicher für High Definition und Standardsignale mit extrem kompakten Abmessungen. Dockrecorder: Sehr bequem läßt sich die Nanoflash-"Speichererweiterung" auch an Henkelmännern wie der EX1 von Sony andocken.  Anschlussfrage: Wo die Ton- Ein- und Ausgänge sitzen, geht aus der Abbildung nicht hervor. Für gut Zweieinhalb Stunden reicht die Speicherkapazität, wenn ein HD-SDI-Datenstrom mit 50mbit pro Sekunde aufgezeichnet wird. Als Anschlüsse gibt es neben HD-SDI auch HDMI und zwar jeweils als Ein- und Ausgang. Damit läßt sich die handliche Box auch an Consumer-Camcordern oder an Aufzeichnungsoptiken, beispielsweise an Kränen verwenden. Zusätzlich kann ein Stereo- oder Mono-Tonsignal eingespeist und via Miniklinken-Kopfhörerbuchse ausgegeben werden. Das Kästchen konvertiert die Signale auf Wunsch gleich in diverse Editing (NLE)-Formate: Final Cut Pro: Alle Formate Avid Media Composer: Alle Formate Edius: Alle Formate Matrox Axio: Alle Formate Vegas: Long-GOP Formate Premiere: 35 Mbps 4:2:0 Mögliche Bildformate sind: 1080i, 1080p, 1080psf, 720p, 480/576i Hot swapping, also der nahtlose Übergang zwischen den Karten scheint aktuell noch nicht möglich, wird aber demnächst eingebaut. Das Produkt wird von Convergent-Design für Polecam hergestellt, auf deren Homepage auch ein Video verfügbar ist. Dort findet sich auch mit 2995 US-Dollar eine Preisangabe. In Deutschland kann das Produkt demnächst über Kamtek bezogen werden. (mb) Weitere Infos: Kamtek NanoFlash: Ein 72GB-CF-Cardspeicher für High Definition und Standardsignale mit extrem kompakten Abmessungen. Dockrecorder: Sehr bequem läßt sich die Nanoflash-"Speichererweiterung" auch an Henkelmännern wie der EX1 von Sony andocken. Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden