Angesteckt: Der Omega Akku V140C benötigt kein externes Ladegerät. Über die 4-fache LED Status Kapazitätsanzeige kontrolliert der Filmer den Akku. Die Ladezeit für den 1,15 kg schweren Akku mit Ladegerät liegt bei circa 6,5 Stunden. Dafür benötigt der Omega Akku kein Ladegerät, ist aber dennoch kompatibel mit Omega- oder äquivalenten Ladegeräten. Wird der Akku geladen kann er nicht gleichzeitig eingesetzt werden. Der Omega Akku ist ab sofort für 470 Euro erhältlich. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie hier. Ab September sind auch Akkus ohne integriertes Ladegerät mit verschiedenen Kapazitäten erhältlich. Die großen Kapazitäten wie V190, V160 und V130 sind für den Dauerbetrieb der Ausrüstung gedacht, der kleinere V95 mit 85 Wh für Zusatzequipment. Über den D-Tap Ausgang schließt der Filmer den Akku direkt mit dem Zubehör an. Der V190 soll für 517 Euro, der V160 für 410 Euro und der V13 für 350 Euro erhältlich sein. Den kleinen V95 Akku gibt es ab September für 280 Euro. (eh) Infos zum Vertrieb: Bebob Angesteckt: Der Omega Akku V140C benötigt kein externes Ladegerät. Über die 4-fache LED Status Kapazitätsanzeige kontrolliert der Filmer den Akku. Die Ladezeit für den 1,15 kg schweren Akku mit Ladegerät liegt bei circa 6,5 Stunden. Dafür benötigt der Omega Akku kein Ladegerät, ist aber dennoch kompatibel mit Omega- oder äquivalenten Ladegeräten. Wird der Akku geladen kann er nicht gleichzeitig eingesetzt werden. Der Omega Akku ist ab sofort für 470 Euro erhältlich. Weitere Informationen zum Produkt finden Sie Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden