Wie bereits mit Video Deluxe 16 angekündigt bringt Magix heute die neue Version von Video deluxe, die nun bereits das Jahr 2025 trägt und deren meisten Neuerungen bereits durch das große Videoschnittprogramm bekannt sind.
Irix: Cine Entry Set mit Objektiven und Filtern
Irix bündelt drei seiner Cine-Objektive und drei Filter zum Cine Entry Set zusammen und richtet sich damit speziell an Hochzeitsfilmer und Indie-Videographen.
Fraunhofer IAIS: Rechenkapazitäten für KI-Sprachmodelle
Das Fraunhofer-Institut für Intelligente Analyse- und Informationssysteme IAIS und die NLU-Gruppe von AI Sweden haben gemeinsam Rechenzeit am neuen Hochleistungsrechner MareNostrum 5 im Barcelona Supercomputing Center erhalten.
Bundes.Festival.Film. kostenfreies Filmvorführungs- und Rahmenprogramm in Duisburg
Bei der 37. Ausgabe des Bundes.Festival.Film. vom 7. bis 9. Juni versprechen die Veranstalter wieder ein umfangreiches Rahmenprogramm zu den kostenfreien Filmvorführungen.
Godox LiteFlow: neue Reflektoren mit wenig Leistungsverlust
Cineastisches Licht bedeutet häufig die Umlenkung über Reflektoren, da sie das Licht weicher und natürlicher machen. Godox will mit den neuen LiteFlow Reflektoren die Handhabung und Lichtausbeute verbessern.
Panasonic Lumix DC-S9: Vollformatkamera für Social Media und Blogger
Mit der neuen Lumix S9 zielt Panasonic auf den Social-Media-Trend und verspricht, dass mit der kompakten Kamera dank neuer App bereits 30 Sekunden nach der Aufnahme Foto und Videos via Smartphone auf Social Media hochgeladen sind.
Rollei: Spotvorsatz für die Candela-Serie
Rollei stellt einen optischen Spotvorsatz für die Candela-Serie und verspricht maximale Kompatibilität zur Candela 60 Bi-Color und 100 Bi-Color.
Sony Xperia 1 VI: Kameras mit Weitwinkel und 7,1-fach optischem Zoom
Sony lässt sich bei den Smartphones nicht abhängen und präsentiert als Flaggschiff der Xperia Serie das Xperia 1 VI mit einem Telezoom-Objektiv und KI-Technologie zur Optimierung von Kamera und Display.
Fachhochschule des Mittelstands: Studiengang B.A. Foto und Film
Die Fachhochschule des Mittelstandes (FHM) startet im Oktober erstmals den dualen Studiengang Foto & Film und will damit einen akademischen Studiengang mit praktischen Erfahrungen kombinieren.