Cartoni wird auf der IBC den Lifto Twin vorstellen, eine weiterentwickelte Version der motorisierten Lifto 25-Hubsäule, die PTZ-Kameras auf eine Höhe von satten vier Metern heben kann.
Sony ILX-LR1 und SDK 1.1: 61 Megapixel-Vollformatkamera für Drohnen
Eine explizit für Drohnen entwickelte Vollformat-Kamera mit E-Mount liefert Sony mit der ILX-LR1 und modernisiert dafür auch das im Frühjahr vorgestellte SDK auf Version 1.1.
Rollei Fotoliner Ocean Adventure Cube XL: für das extra-große Kamera-Equipment
Rollei erweitert seine Fotoliner-Ocean-Serie um einen extra-großen Rucksack respektive einen Rucksack Cube, der die Ocean-Adventure-Serie mit den bereits bekannten Größen S, M und L erweitert.
Zoom H1 XLR: günstiger Handy Recorder mit 32Bit Float
Mit dem neuen Audio-Recorder H1 XLR will Audiospezialist Zoom Kreative erreichen, die zum einen auf die Leistungsfähigkeit von 32-Bit-Float setzen, aber keine Mikrofone benötigen, sondern direkt an vorhandene Mikrofone beziehungsweise Mischpulte sich andocken.
Kandao QooCam 3 Ultra: 8K-Panoramakamera mit 10-Bit
Der hierzulande noch weitgehend unbekannten Herstellers Kandao bringt mit der QooCam 3 Ultra, die als 360-Grad-Kamera über der bei uns Anfang des Jahres QooCam 3 positioniert ist.
AOC 16T3EA: 15,6-Zoll-Monitor für den mobilen Einsatz
Display-Spezialist AOC hat einen Monitor mit 39,5 cm (15,6“) großem IPS-FHD-Monitor der speziell für das Arbeiten unterwegs konzipiert wurde.
Blackmagic Design DaVinci Resolve 19: Public Beta 6 ab sofort verfügbar
Blackmagic Design hat die öffentliche Beta 6 von DaVinci Resolve 19 veröffentlicht. Diese soll weitere Verbesserungen und die Unterstützung von Blackmagic RAW-Dateien beinhalten, die mit den neuen Kameras Blackmagic PYXIS 6K und Blackmagic URSA Cine 12K LF aufgenommen wurden.
Blackmagic Design Camera App: Version 2.0 für iOS
Blackmagic Design hat ein neues Update für die Camera for iOS App veröffentlicht - neben einer Reihe von Updates unterstützt v2.0 jetzt Apples iPads als Kameras oder Controller.
Western Digital: Speichertechnologie für die KI-Zukunft
Western Digital stellt auf dem FMS (Future of Memory and Storage 2024 Showcase) neuen Speicherlösungen und -technologien vor, die dem wachsenden Leistungsanspruch von KI-Datenzyklen und dem zunehmenden Speicherbedarf bei der Medienproduktion gerecht werden sollen.