Aperture hat mit den COB-Farbleuchten der Storm-Serie eine neue Lichtquelle eingeführt, die dem natürlichen Licht näher liegen soll. Mit der Storm 80c und Storm 1000c erweitert der Hersteller seine Serie um Filmlichter mit der Option zu farbigem Licht.
Rode Wireless Micro: kompakte Ton-Funkstrecke fürs Smartphone
Rode hat mit dem Wireless Go die Funkstecke neu definiert – und positioniert nun mit dem Wireless Micro ein neues und kompakteres Produkt unterhalb der Wireless Go II als günstige Einsteigerlösung.
Sigma 30 mm und 50 mm F1.4 Contemporary: Festbrennweiten mit RF-Mount
Sigma liefert ab Dezember zwei Festbrennweiten mit RF-Mount und schiebt im Januar nochmal zwei Weitwinkel-Festbrennweiten mit Canons Bajonett nach.
Sony DWM-30: digitales Hand-Funkmikrofon
Das digitale Funksystem DWX ergänzt Sony mit dem neuen Handmikrofon DWM-30 und positioniert es im professionellen Einsatz, weshalb es auch vollständig mit dem Vorgänger DWM-02N kompatibel ist.
Nextorage NX-PS1PRO Serie: SSD mit USB4 und 40Gbps Datenrate
Nextorage verkauft eine SSD mit USB4-Schnittstelle, und spricht von klassenbester Geschwindigkeit und Stabilität.
Godox Knowled M600R: neue Lichtquelle soll mehr Lichtleistung bieten
Mit derM600R bringt Godox seine erste RGBWW Vollfarb-COB-Leuchte der Knowled-Serie auf den Markt. Die M600R soll mit Farbhelligkeit und hoher Lichtqualität überzeugen und für anspruchsvolle Filmproduktionen und Werbeshootings geeignet sein.
KIT Forschungsprojekt ATHENS: leistungsfähigere optische Datenübertragung
Gerade unsere Branche mit den enorm wachsenden Datenmengen durch Videostreaming und KI-Anwendungen stellen die Informations- und Kommunikationstechnik vor Probleme. Das Karlsruher Institut für Technologie will hybride Materialien für die Datenübertragung erforschen, die für eine bessere Infrastruktur sorgen.
Apple Final Cut Pro 11: mehr KI-Funktionen und verbesserter Timeline
Apple hat eine neue Version von Final Cut Pro für Mac entwickelt und integriert mehr KI-Funktionen zum Beispiel bei Masken und die räumliche Bearbeitung. Zudem spendiert Apple dem mobilen Final Cut Pro für iPad und iPhone neue Funktionen.
Fujifilm GFX Eterna: erste Großformat-Filmkamera kommt 2025
Ab heute zeigt Fujifilm die GFX Eterna als erste eigene Filmkamera auf der InterBEE und verspricht, dass die Großformat-Filmkamera bereits 2025 auf den Markt kommen soll.