Update: Armor Silver Pro mit geringerer Schreibgeschwindigkeit und günstigerem Preis ab sofort verfügbar. - 22.02.2025 Lexar ergänzt seine Armor-Serie um ein neues Modell, welches hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten mit hoher Widerstandfähigkeit kombinieren soll.
Zeiss Otus ML 1.4/50 und 1.4/85: neue Objektivserie für Digitalkameras
Zeiss präsentiert mit der neuen Otus ML-Familie zwei Objektive für spiegellose Kompaktkameras mit E-, RF- und Z-Bajonett und erweitert damit die seit 2013 bestehende Otus-Reihe. Das Unternehmen verspricht eine noch höhere optische Präzision und hebt dabei vor allem die optische Leistung der neuen Modelle hervor.
Midwich Plus Professional Service: Umsetzung von AV-Projekten
Der Distributor Midwich wirbt ab sofort mit seinem PLUS Professional Service, einer neuen Dienstleistungspalette, die individuell zugeschnittene Lösungen und eine vollständige End-to-End-AV-Betreuung für seine Vertriebspartner bieten soll.
Sony FE 400-800mm F6.3-8 G OSS: Telezoom für Sport und Wildaufnahmen
Für alle Sony-Filmer, die nah an weit entfernte Objekte heranmüssen, bringt Sony das FE 400-800mm F6.3-8 G OSS heraus. Es soll dank hoher Brennweite und schnellem Autofokus ideal für Sport- und Wildtier-Videographie sein.
Manfrotto 055 und 190: neue Foto- und Video-Kits zum Jubiläum
Manfrotto feiert das fünfzigjährige Jubiläum des 055-Stativs mit neuen Kit-Kombinationen für Foto- und Videographen sowie neuer, schwarzer Farbgebung.
Sigma 300-600mm F4 DG OS I Sports – lichtstarke Supertele-Zoomoptik
Für Profis mit hohen Ansprüchen möchte Sigmas neues Supertele-Objektiv die optischen Eigenschaften von Festbrennweiten mit der Flexibilität von Zoomobjektiven verbinden.
Nikon: Firmware-Updates für Z8 und Z6III mit Powerzoom-Einbindung
Nikon aktualisiert die Software von Z8 und Z6III und fügt unter anderem eine Digitalzoom-Funktion bei DX-Crop und Einstellmöglichkeiten für Powerzoom-Funktionen hinzu.
Sony FE 16mm F1.8 G: kompaktes Ultra-Weitwinkelobjektiv
Für Foto- und Videographen gleichermaßen hat Sony laut eigener Aussage die lichtstarke Weitwinkel-Festbrennweite konzipiert und verspricht unter anderem präzisen Autofokus und schöne Bokeh-Effekte.
Datacolor LightColor Meter: Echtzeit-Messung von Licht- und Farbinformationen
Datacolor bringt mit dem LightColor Meter ein multifunktionales Messgerät heraus, das sowohl die Licht- als auch die Farbtemperatur von Lichtquellen ermitteln und damit den traditionellen Belichtungsmesser ersetzen kann. Darüber hinaus kann es die Farbwerte von wechselndem Tageslicht, Kunstlicht, LED, HMI und Leuchtstoffröhren anzeigen.