Zum Hauptinhalt springen

Apple iPad 2: HD-Videos und Videoschnitt

| Joachim Sauer
Lange wurde gemunkelt – gestern Nacht war es dann so weit: Apple hat ein selbstverständlich leichteres, dünneres und schnelleres iPad vorgestellt. Das iPad 2 hat nun gleich zwei Kameras – eine auf der Vorder- und eine auf der Rückseite – wobei nur die letztere 720p HD Videoaufnahmen geeignet ist. In erster Linie sind die Kameras für ...  

Eine dimmbare Videoleuchte mit 40 LEDs hat Hama ab sofort im Programm. Hama verspricht dass die LED-Leuchte Tageslicht mit 6500 Kelvin spendet und liefert zudem einen Diffusor mit. Auch ein Orangefilter, der dann für Kunstlichttemperatur von 3400 Kelvin sorgt, ist im Lieferumfang enthalten. Die Lichtstärke gibt Hama mit ...  

Günstige Stative verwenden häufig 60 oder 70 mm Halbschalen, doch gute Fluid-Neigeköpfe sind auf das kleine Halbschalenmaß nicht gerüstet sondern verwenden üblicher weise 75 beziehungsweise 100 mm Halbschalen. Davon genervt hat die Life Media GmbH zur Selbsthilfe gegriffen und dreht nun entsprechende Halbschalen aus Stahl und vertreibt diese. So lässt sich beispielsweise das ...  

Die ersten NAB-News treffen bereits ein. Panasonic spielt den Vorreiter und stellt ein P2-Lesegerät mit schnellem Datentransfer, ein 3D-fähiger P2-Recorder mit nativer 24p-Aufzeichnung und variablen Frame-Raten, und eine Archivierungssoftware für P2-Dateien vor. Zudem soll es ab Sommer des Jahres ein kostenfreies Werkzeug für die native AVCCAM-Bearbeitung mit Apples Schnittprogramm geben. Der…

Speziell für Filmer die etwas gehobenere Ansprüche an Geschwindigkeit und Datensicherheit stellen, will Delkin neue SD- und CF-Karten bieten. Dank einer speziellen Beschichtung sollen die neuen Karten extremen Bedingungen wie Hitze, Kälte, oder Nässe standhalten. Delkin bewirbt die Speicherkarten als zwei der schnellsten auf dem Markt. Die Delkin SD Pro 163 x ist speziell für den ...  

Das TwinDolly System von SolidGripSystems ist eine Schienen-ähnliche Konstruktion, die für kurze Kamerafahrten verwendet wird. Vorteil des Systems ist, dass dafür keine Schienen aufgebaut werden müssen. Somit sollen Kamerafahrten im Handumdrehen machbar sein. Für kleine aber auch größere Kameras wie etwa RED oder ...  

Panasonic bringt schnellere SDHC- und SDCX-Karten

| Joachim Sauer
Panasonic erhöht die maximale Geschwindigkeit ihrer Gold-Speicherkarten auf bis zu 95 Megabyte pro Sekunde beim Auslesen und bis zu 80 MB/Sekunde fürs Schreiben . Diese Geschwindigkeiten gelten für die SDHC-Karten, die es bis zu einer Kapazität von 32 Gigabyte gibt. Damit setzt man sich beispielsweise von Konkurrenten wie...  

Ganz auf widriges Wetter, Geländeeinsätze und Flexibilität ist die neue Stativ-Kollektion Namens Safari von Gitzo eingestellt. Die Safari Serie kommt in grün-braunen Look und mit Modifikationen, die die Serie für den harten Außeneinsatz rüstet. Für Filmer gibt es zwei 2-Wege-Fluid-Köpfe und für Fotografen die zentrischen Kugelköpfe. Die Kollektion basiert auf den ...  

Genügend Platz um beispielsweise wichtige Fotos oder Filmaufnahmen zu archivieren bietet die DriveStation Duo HD-WLU3 von Buffalo, nämlich bis zu satten 4 Terabyte. Mit dem PC verbunden wird das Gerät via USB 3.0, wobei es auch mit älteren USB Schnittstellen kompatibel ist. Die Übertragungsgeschwindigkeit soll bis zu 230 MB pro Sekunde betragen. Ist das Speichermedium angeschlossen, kann je nach…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)