Erstaunlicherweise nicht zur CES, sonder erst kurz danach, kündigt BenQ seinen neuen DLP-Beamer CinePrime W2700 mit 4K-HDR und DCI-P3-Unterstützung für unter 2000 Euro an.
Panasonic nutzt die CES um sein neues 4K-OLED-TV-Flaggschiff namens GZW2004 vorzustellen, der sämtliche derzeit aktuellen HDR-Standards unterstützt.
Sony wird ab Mai den UBP-X800M2, wohl eine indirekte Neufassung des UBP-X800 aus 2017, ausliefern. Der UHD-Blu-ray-Player richtet sich an Heimkino-Interessierte und unterstützt für unter 400 Euro nahezu jeden HDR-Standard.
Will man sich einen UHD-Blu-ray-Player anschaffen, kommt man an Panasonic aufgrund der Gerätevielfalt zwangsläufig kaum vorbei. Die Japaner erweitern ihr Sortiment zur CES mit dem DP-UB154 ein weiteres Mal - um ein Modell für Einsteiger.
Samsung führt seine Technologie der Micro LEDs weiter voran und zeigt jetzt zur CES 2019 ein modular erweiterbares Micro-LED-Display mit 75 Zoll Bilddiagonale. Ein neues Konzept für das Fernsehen der Zukunft.
Sony stellt zur CES zwei Neuzugänge seiner Master-TVSerie vor: Das 8K HDR LCD Premium Modell ZG9 mit „Full Array“ LED Hintergrundbeleuchtung sowie den 4K HDR OLED AG9.
Bei Samsung gibt’s zur CES unter anderem den Nachfolger des CHG90 zu sehen. Der neue 49-Zöller namens C49RG90 arbeitet jetzt mit 5K-Auflösung und kann dank einer starken Helligkeit auch HDR-Inhalte schultern.
Acer stellt mit dem Predator XB273KP und dem Nitro XV273KP zwei neue UHD-Monitore mit HDR-Kompatibilität und DCI-P3 vor.
Top-News Kamera
Top-News Objektive
Top-News Zubehör
Top-News Editing
Top-News Sound
NS_300x250_6 (Bannermodul)