Zum Hauptinhalt springen

Kaiser Studiolight 1010: Videoleuchten

| Joachim Sauer
Kaiser Fototechnik hat eine neue 1000 Watt-Halogenlampe im Programm. Sie kommt mit einer geräuscharmen Gebläsekühlung, so dass die Leuchte nicht nur für Fotoaufnahmen sondern explizit auch für Video prädestiniert ist.  Das für den Studioeinsatz und für den „Desktop"-Einsatz gedachte Lichthat eine stufenlose Dimmung die sich über über Step-up/Step-down-Tastenregeln lässt. Eine Digitalanzeige…

Werner LED MonoPAD: Unterwasser-LED-Licht

| Joachim Sauer
Wer auf Tauchgang ist und ein Video drehen möchte benötigt ein Videolicht – egal ob mit dem Camcorder oder der Kompaktkamera die Bewegtbilder aufgenommen werden. Bei Letzteren hat ein Dauerlicht zudem den Vorteil, dass es den Autofokus unterstützt.  Entsprechend bestückt Werner-LED sein neues MonoPAD mit ...

Cineparts ED.RIG 3D: 3D für Einsteiger

| Joachim Sauer
Das weit verbreitete und mit einem hohen Frustpotential verbundene Basteln an 3D-Rigs will Cineparts mit dem neuen ED.RIG 3d beseitigen. Gedacht ist das Educational Rig für Studenten und engagierten Videofilmer und ihre ersten Versuche mit der dritten Dimension.  Entsprechend packt Cineparts ein ganzes ...  

ABC Products DSLR Light-jib: Kleinkran für DSLRs

| Joachim Sauer
ABC Products hat einen neuen Kleinkran entwickelt, der besonders auf die Bedürfnisse von digitalen SLR-Kameras eingehen soll. Der DSLR Light-jib hat eine Auslegerlänge von 1,52 Meter und eine Traglast von 4,5 Kilo. Der DSLR Light-jib ist dank Carbonrohren ein 3,9 Kilo leichter, kompakter Jibarm und ganz für den mobilen Einsatz konzipiert. ABC Products tauft ...  

Home Digital präsentiert ein hochwertiges HDMI-Kabel, das aus einem Gewebemantel, doppelt abgeschirmten Signalleitungen aus versilbertem OFC-Kupfer und einem geschraubten Vollmetallstecker mit 24 Karat vergoldeten Kontakten besteht.  Weitere Eigenschaften sind vollständige 3D-Videounterstützung, ein Audio-Rückkanal sowie eine verlustfreie Signalübertragung auch bei Kabellängen von über fünf…

OConnor O-Box WM: Mattebox Weitwinkel-geeignet

| Joachim Sauer
O-Box WM nennt OConnor seine Weitwinkel-Mattebox die Platz für drei Filter bietet. Sie ist auf 16:9-Vollformat-Sensoren ausgelegt und eignet sich für Objektive bis zu einer Brennweite von 18 mm. Zwei Filter können in den Top-Load-Filterbühne eingelegt werden, wobei der hintere Rahmen um 360 Grad drehbar ist. Ein dritter 138-mm-Rundfilter passt in den Balgen. Die Sonnenblende besteht ...  

Steadicam Smoothee: Schwebestativ für iPhone und Flip

| Joachim Sauer
Die Kameras werden immer kleiner - das trägt nicht gerade zu stabileren Aufnahmen bei, besonders nicht in Bewegung. Da liegt es nahe, dass Schwebestativ-Erfinder Steadicam eine Lösung für die neuesten Kult-Cams entwickelt hat: das Steadicam Smoothee für iPhone und Flip.  Das Smoothee ist als handliches Schwebestativ für die Apple-Modelle iPhone 3, iPhone 4, das Motorola Droid und die Flip-Cams…

Petrol Cambio: Videostativ Rollkoffer Kombination

| Joachim Sauer
        Ganz auf Videojournalisten und engagierte Reisefilmer ist Petrols Cambio ausgelegt. Der Rollkoffer hat ein integriertes Stativ und nimmt dank 75er Halbschale einen Fluidkopf auf. Die Rollen lassen sich blockieren und für den besseren Stand ausziehen.  Als dritter Stand dient eine ausziehbare Doppelrohr-Stütze aus Aluminium. Ein Teleskoprohr sorgt dann…

Bilora: Stative für Action-Aufnahmen

| Joachim Sauer
Bilora richtet sich mit drei ganz unterschiedlichen Halterungen und Stativen hauptsächlich an aktive Sportler. Alle drei sind für Kompaktkameras und kleine Camcorder bis 300 Gramm gedacht und sollen bei der Fixierung der Kameras helfen.  Nur 40 Gramm wiegt das Modell 1016 Monoflex, das mit seiner Form eher an eine Schlange erinnert. Das einzelne biegsame Stativelement lässt ...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)