Zum Hauptinhalt springen

Bilora veröffentlicht zwei neue Twister Pro Minis Stative für den schnellen Tisch- oder Action-Einsatz unterwegs. Zusammengeklappt bringen es die Mini-Stative auf eine Länge von 15 Zentimeter und sollen so mit dem Stativ-Köcher gut am Hosengürtel transportiert werden können. Weiter dient der Köcher laut Hersteller auch als ...  

Lacie kündigt die neue externe LaCie d2 Quadra inklusive USB 3.0 an. Die Festplatte bietet in der größten Variante Platz für bis zu drei Terabyte an Daten. Die Übertragungsrate soll bei bis zu fünf GBit pro Sekunde liegen. Nicht nur gut zum Archivieren von großem Film-Material geeignet. Alternativ zum USB 3.0 Anschluss bietet die d2 Quadra zwei ...  

Canon stellt mit dem EF-S 55-250 mm 1:4-5,6 IS II ein neues Telezoom-Objektiv vor. Der Hersteller zielt damit besonders auf die Einsteigerklasse ab. Durch den variablen Brennweitenbereich soll das Einsteiger-Objektiv viele Einsatzgebiete wie etwa Personen-, Tier-, oder Landschaftsaufnahmen abdecken. Für Filmer interessant ist die automatische ...  

Sonnet bringt mit der SDXC UHS-I Pro Reader/Writer ExpressCard/34 eine Adapter-Karte auf den Markt, die Datenübertragungen mit bis zu 104 Megabyte pro Sekunde ermöglichen soll. Der Adapter nutzt ein 2,5 Gb/s PCI Express-Interface über den Kartenslot, wodurch eine bessere Leistung als bei USB 2.0 abhängigen Adapter erreicht werden kann. Der Adapter unterstützt unter anderem die ...  

Joby stellt neue Hüllen-Ständer-Kombinationen für angehende iPad 2-Filmer vor. Mit dem GorillaMobile Ori und dem GorillaMobile Yogi lassen sich kleine Filmchen auch freihändig erstellen, wodurch die Hände dann lediglich für die Kamerabedienung reserviert sind. Dadurch können wackelfreie Filmchen und Fotos mit Apples viereckigem Mulitmedia-Talent erstellt werden. Das GorillaMobile Ori erlaubt…

Xhia red elephant: universelles Baukastenstativ

| Joachim Sauer
Eine ungewöhnliche Stativkonstruktion kommt aus Nordhessen: Das Xhia red elephant hat keine Stativschulter sondern einen als Stativbasis, so dass Kugelkopf und Stativ eine Einheiten bilden. Dank Panoramaachse und Baukastensystem lässt sich das Stativ auch als Videostativ, Tischstativ sowie als Schwebestativ einsetzen. Ganz nach Bedarf kann der ...  

Im Foto-Bereich kennt man Joby mit seinen Gorillapod-Stativen bereits, nun will das Unternehmen seine biegbaren Mini-Stative auch im Videosegment salonfähig machen. Den Anfang macht das Gorillapod Video, wenn auch nur für kleinere filmende Knipsen mit einem Gewicht von bis zu 325 Gramm. Das Einsatzgebiet des Dreibein-Stativs sieht Joby dabei vornehmlich im Bereich Hobby-Filmen, und zwar ... …

Manfrotto wagt sich in neue Gefilde und bringt mit der neuen 290 Serie erstmals eine Stativ-Serie im Preisbereich um 100 Euro. Zur neuen 290 Serie gehören zwei Dreibeinstative, zwei Einbeinstative und sechs Stativkits. Mit der neuen Serie will Manfrotto sowohl Videofilmer als auch Fotografen erreichen. Manfrotto verspricht die ...  

Manfrotto 509 HD: neuer Video-Stativkopf

| Joachim Sauer
Manfrotto erweitert sein Produktsortiment um den neuen Stativkopf 509 HD, welcher sich neben Fotokameras, speziell für die Verwendung mit schwereren Camcordern und neuen 3D-Rigs eignen soll. Der Fluid-Videokopf hat einen vierstufigen Gegengewichtsausgleich (Counter Balance ) und setzt auf die bekannte Stativ-Kopf-Konstruktion in Form einer Brücke. Manfrotto baut auf einen ...

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)