Rollei: kompakter Makroschlitten für Nahaufnahmen und kleine Kamerafahrten
Das Aushängeschild des neuen Makroschlittens soll seine vielseitige Einsetzbarkeit sein. Rollei verspricht eine robuste Bauweise und den Einsatz für Indoor- wie Outdoor-Aufnahmen. Der Kameraschlitten wiegt 410 Gramm und bietet eine Schienenlänge von 18,8 Zentimetern. Kameras und Zubehör trägt er mit einer maximalen Last von 8 Kilogramm. Die am Schlitten angebrachten Füße lassen sich laut Rollei mit wenigen Handgriffen abnehmen. Die Bewegung des Makroschlitten soll sich über ein feingängiges Kurbelgewinde präzise steuern lassen. Die Sensibilität lässt sich dabei so justieren, dass man etwa beim „Fokus-Stacking“ immer das gewünschte Ergebnis erreichen soll. Das Arca-Swiss-System garantiert dabei den Einsatz mit sämtlichen gängigen Kugelköpfen.

Der kompakte Makroschlitten kann für Nahaufnahmen sowie kleine Kamerafahrten zum Einsatz kommen.
Der Rollei Makroschlitten besteht aus Aluminum und misst 21 x 5,9 x 4.2 Zentimeter (6 Zentimeter mit Füßen). Er ist für rund 100 Euro ab sofort zu haben.

Auf den Rollei Makro-Slider lassen sich Kameras bis 8 Kilogramm Gesamtgewicht packen.
Test: DJI Air 2S Fly More Combo - kompakte Kameradrohne
Newsübersicht: Zubehör
Link zum Hersteller: Rollei - Makroschlitten