Rode PSA1+: Rundfunk-Gelenkarmstativ fürs Mikrofon
Rodes Rundfunk-Gelenkarmstativ PSA1+ versteht sich dabei als die Deluxe-Ausführung des PSA1. Das „+“ steht für ein Federsystem, das eine „butterweiche“, präzise und stabile Positionierung erlaubt des eigenen Mikrofons erlauben soll. Durch die schallgedämmten Federn verspricht Rode beim PSA1+ ein nahezu geräuschlos Bewegen. Zudem soll gegebenenfalls von der Tischplatte abprallender Körperschall durch die integrierten Gummipuffer eliminiert sein.Die Gelenkarme lassen sich vertikal um 86 Zentimeter und horizontal um bis zu 94 Zentimeter verstellen. Rode versieht sie mit einem Neoprenüberzug, an dem je zwei Klemmen als Kabelführung angebracht sind. Die maximale Traglast liegt bei 1200 Gramm, die minimale bei 94 Gramm.
Vorstellungs-Video zum Rode PSA1+
Befestigt wird der PSA1+ entweder mit einer robusten Schraubzwinge oder an einem Stecksockel, den man fest in eine Tischplatte einbauen kann. Schraubzwinge und Sockel sind beide im Lieferumfang. Das Rundfunk-Gelenkarmstativ PSA1+ ist ab Mitte November erhältlich und kostet rund 140 Euro. Die kompletten technischen Daten findet man hier.

Der Rode PSA1+ Schwenkarm trägt Mikrofone mit einer Gesamtlast von bis zu 1200 Gramm.
VIDEOAKTIV 6/2021 lässt sich hier als eMagazin kaufen und in