Yamaha HS5, HS7, HS8, HS8S: neue Monitorlautsprecher-Serie
Wie die Ahnen sind auch die Neuen mit 196 Euro (HS5), 232 Euro (HS7) und 327 Euro (HS8) pro Box im erschwinglichen Preisfeld angesiedelt.
Für den 150 Watt starken Subwoofer HS8S will Yamaha rund 535 Euro. Die aktiven Monitore sind für Stereo-Abhöre wie Surround-Kombinationen nutzbar.
Im Detail setzt Yamaha auf bewährte Zwei-Wege-Technik: In jeder Box sitzt ein Tieftöner mit 5 oder 6,5 oder 8 Zoll und zusätzlich ein 1-Zoll-Hochtöner plus integrierte Endstufen mit insgesamt 70, 95 und 120 Watt – je nach Monitor.
Nach dem Bi-Amping-Prinzip wird beispielsweise beim HS5 der Tieftöner mit 45 Watt und der Hochtöner mit 25 Watt versorgt.
Die drei Bassreflex-Monitore lassen sich bei Bedarf um den aktiven Subwoofer HS8S ergänzen, wenn mehr Tiefbass benötigt wird. Der 8-Zöller soll den Frequenzbereich zwischen 22 und 160 Hertz abdecken.
HS5, HS7 und HS8 sind jeweils mit XLR- und Klinkenbuchsen (symmetrisch wie unsymmetrisch) bestückt und bieten spezielle Raumanpassungen über „Room Control"- und „High Trim"-Filter, die bei 500 Hz beziehungsweise 2 Kilohertz eingreifen und 2 oder 4 Dezibel Absenkung (bei Room Control) oder + 2 dB/-2d B in den Höhen offerieren.
(he) Im Test: 3 Kopfhörer für Filmer Link zum Hersteller: Yamaha


