Movavi Audio Suite: Audio-Konverter für Film-DVDs
Somit lässt sich etwa die Ton-Spur eines Videos von YouTube oder einer anderer Plattform aufzeichnen. In der Regel funktioniert das mit jedem Sound, der über die Soundkarte während des Aufnahmevorgangs wiedergegeben wird. Ferner ist das Rippen einer Audio-CD sowie die direkte Aufnahme via Mikrofon machbar.
Auch die Ton-Spur einer Musik-DVD oder eines Filmes lässt sich mit dem Programm extrahieren und dann direkt in ein gewünschtes Format speichern. Gesichert wird in MP3, WMA, OGG, WAV, FLAC, APE oder AAC. Direktprofile etwa für Smartphones machen die Bedienung leichter. Die minimalen Systemvoraussetzungen sind sehr gering, lediglich ein 1 Gigahertz Pentium mit Windows Vista, 7 oder 8 ist nötig, ein Internetanschluss wird vorausgesetzt.
Die Movavi Audio-Suite ist ab sofort für 40 Euro erhältlich.
(pmo) Link zum Hersteller: Movavi


