Steinberg Cubase 7: neue Version der Recording-Software
Er umfasst neben diversen Filtern ein Noise Gate, den 4-Band-Studio-EQ, drei Kompressoren, Spektralanalyse, Röhren- und Bandsättigung-Emulation, einen Brickwall-Limiter und einen Maximizer.
Neu in Cubase 7 ist auch eine spezielle Akkordspur, die die harmonische Struktur eines Songs erkennen soll und die Informationen dazu an MIDI- und VariAudio-Spuren sendet, die dann wiederum Akkordwechseln automatisch folgen sollen.
VariAudio ist exklusiv in Cubase verfügbar und arbeitet jetzt Hand in Hand mit der neuen Akkordspur.
Optimierungen verspricht Steinberg bei Performance und den Workflow. So soll der ASIO-Guard die Stabilität erhöhen und Dropouts vermeiden.
Zu Cubase 7 gehört weiterhin eine 32-Bit-Audio-Engine mit bis zu 192 Kilohertz Auflösung, 5.1 Surround-Sound, unbegrenzte Audio-, Instrumenten- und MIDI-Spuren.
Der Lieferumfang umfasst auch 8 virtuelle Instrumente mit über 2800 Sound-Presets, 66 High-End-Audio- und 18 MIDI-Effekten sowie die VariAudio-Funktionalität für das Bearbeiten von Mono-Audiospuren im MIDI-Stil. Cubase 7 arbeitet unter 32-/64-Bit Windows 7/8 und OS X 10.7/10.8.
Cubase Artist 7 arbeitet dagegen mit bis zu 128 MIDI- und 64 Audiospuren gleichzeitig, hat 2400 Sound-Presets, 46 Audio-Effekte und 18-MIDI-Effekte und arbeitet ebenfalls unter 32-/64-Bit-Windows 7/8 und OS X 10.7/10.8.
(he) Link zum Hersteller: Steinberg


