Sonodyne SM 50Ak, 100Ak, 200Ak: Audiomonitore fürs Studio
Der Monitor SM 50Ak (594 Euro pro Box) ist mit einem 5,25-Zoll-Speaker und einem 26-mm-Ferrofluid-Hochtöner bestückt und hat eine 45-Watt-Endstufe eingebaut.
Bei einer Größe von 18 x 26 x 22 (B x H x T) Zentimeter wiegt eine Box gut 6 Kilogramm. Klemm empfiehlt den Nahfeldmonitor fürs Desktop-Editing, also auch für Schnittplätze. Mit dem zusätzlichen Subwoofer SLF210 V2 ist auch der 2.1- und 5.1-Einsatz denkbar.
Beim SM 100Ak (809 Euro/Stück) steigen die Abmessungen aufgrund des 6,5-Zoll-Tieftöners auf 23 x 34 x 30 Zentimeter, bei einem Gewicht von 10,5 Kilogramm.
Der 100Ak bringt eine 80-Watt-Endstufe für die Tiefen und einen 40-Watt-Amp für den Hochtöner mit. Er ist für alle Arten von Mischungen in Post-Produktion und Broadcast –Bereich gedacht.
Wer in den SM 200Ak für 951 Euro pro Box investiert bekommt einen 2-Wege-Referenz-Monitor 8-Zoll-Kevlar-Tieftöner samt 150-Watt-Endstufe und 1-Zoll-Hochtöner und 100 Watt Verstärkung.
Zur Korrektur von Raumeinflüssen dienen Filterschaltungen für Bässe wie Höhen. Die 200Ak-Box ist 31 x 43 x 32 Zentimeter groß und knapp 18 Kilo schwer.
(he) Link zum Produkt/Hersteller: Sonodyne


