MicW T551: Studiomikrofon mit Titan-Membran
Im Inneren des MicW T551 befindet sich eine Kupfer-Kapsel. Mit dieser verspricht der Hersteller das nötige Gewicht, um Resonanzen wirkungsvoll unterdrücken zu können. In den Kupfer-Kapselkopf ist ein Pop-Filter integriert, sodass Plosivlaute zuverlässig abgeschwächt werden sollen. Dabei wurde das Mikrofon anders als üblich nach Gehör, anstatt nach technischen Messdaten abgestimmt.
Die Titan-Membran bringt es auf eine Dicke von acht Mikrometern und schließt luftdicht mit der Kupfer-Kapsel ab. Aufgrund der guten Schwingungseigenschaften, der hohen Steifigkeit und dem geringen Gewicht, entschieden sich die Entwickler nach eigenen Angaben für Titan.
Der Übertragungsbereich des T551 ist mit 20 bis 20.000 Hertz und der maximale Schalldruck mit 130 Dezibel angegeben. Das Gewicht des Mikrofons liegt bei 340 Gramm. Als Anschluss dient eine 3-pol XLR-Buchse.
Ab sofort ist das MicW T551 im Vertrieb der Synthax GmbH erhältlich. Der Preis beträgt 750 Euro. Im Lieferumfang ist eine Transportbox sowie eine Stativ-Halterung inbegriffen.
(cmö) Link zum Produkt/Hersteller: MicW T551


