Zum Hauptinhalt springen

Sound-Tipps: Die Nachvertonung - Geräusche im Film

| Joachim Sauer | Sound
Dass Geräusche und Soundeffekte bei der Nachvertonung eine immens wichtige Rolle spielen, um das Bild zum Leben zu erwecken, ist hinlänglich bekannt. Jedoch hängt es auch vom zu vertonenden Filmgenre ab, wie man mit den Geräuschen und Effekten bei der Vertonung umgeht.  Mit dem Wiener Komponisten Hermann Langschwert, der auch für das filmersclub-Musikarchiv produziert, sprachen wir über den Einsatz und die Bearbeitung ...  


  Mit dem Wiener Komponisten Hermann Langschwert, der auch für das filmersclub-Musikarchiv produziert, sprachen wir über den Einsatz und die Bearbeitung von Geräuschen bei der Nachvertonung. In einem neuen Artikel unter Praxis & Technik gibt der Komponist Tipps und Tricks für die richtige Geräuschanwendung bei der Nachvertonung. Der komplette Bericht in Form eines Interviews ist hier zu finden. Sie haben ein bestimmtes Wunschthema aus dem Audio-Bereich über das Sie gerne einen Bericht lesen möchten? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail mit ihrem Wunschthema rund um Sound und Audio an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.. Für die am meist gewünschten Themen werden wir einen eigenen Beitrag erstellen und demnächst hier auf videoaktiv.tv veröffentlichen. Wir bitten darum nur ernst gemeinte Vorschläge einzusenden. Viel Spass beim Lesen wünscht Ihr VIDEOAKTIV-Team Zum neuen Artikel: Tipps und Tricks zur Nachvertonung   Hilfreiches Werkzeug: Mit dem Equalizer werden Geräusche verändert. Wie man ihn je nach Filmgenre am besten einsetzt erklärt Hermann Langschwert im neuen Artikel unter Praxis und Technik.

eq-einstellungen

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden