Focusrite ISA428Mkll: 4-Kanal-Mic-Preamp
Wie beim Vorgängermodell, dem ISA 428, bleiben die ISA-Vorverstärker das audiophile Herzstück des Gerätes. Dazu gehört der 8-Kanal-AD-Wandler, der die Signale der Vorverstärker und vier weiterer Line-Eingänge mit 24 Bit und Sample-Raten von bis zu 192 kHz digitalisiert. Störende Betriebsgeräusche und Abwärme sollen beim offenbar leicht zu transportierenden Netzteil reduziert worden sein. Anstelle der VU-Meter findet man im Nachfolger eine schnelle 6-Segment-LED-Pegelanzeige, wodurch der Hersteller eine gute Übersicht über die Ausgangspegel bieten will. Außerdem hat Focusrite nach eigener Aussage die hochwertige Soundqualität des Vorgängers beibehalten, weshalb die gleiche analoge Schaltung auch im Nachfolgermodell Verwendung findet. Für besonders hohe Klangqualität sorgen ein einstellbarer Hochpass-Filter und der umschaltbare Wechselstrom am Eingang des Verstärkers. Dadurch besteht die Möglichkeit, Mikrofone und Preamps optimal abzustimmen. An den Klinkenbuchsen der Vorderseite können Instrumente angeschlossen werden. Jeder Kanal ist mit schaltbarer Phantomspeisung und Phasenumkehr ausgerüstet. Der ISA 428Mkll wird voraussichtlich Ende 2010 erhältlich sein. Er soll rund 1690 Euro kosten. (he/jul) Direkt zum Hersteller: Focusrite 4-Kanal: Für optimalen Sound sollen beim ISA 428Mkll von Focusrite ein einstellbarer Hochpass-Filter und die umschaltbare Eingangs-Impedanz sorgen. Beständig: Wie beim Vorgänger, dem ISA 428, bleiben die ISA-Vorverstärker das audiophile Herzstück des neuen ISA 428Mkll.