Zum Hauptinhalt springen

SD-Karten-Audiorecorder: Tascam BB-800

| Joachim Sauer | Sound
  Den großen Bruder im Design eines Kofferradios hat VIDEOAKTIV in Heft 2/2010 getestet: Vom Audiorecorder Tascam BB-1000 CD gibt es inzwischen auch noch eine abgespeckte Version ohne CD-Laufwerk, den BB-800 für 449 Euro.


Wer auf den Komfort der CD-Aufnahme und -Wiedergabe verzichten kann, der bekommt mit dem BB-800 einen tragbaren Audiorecorder mit SD-/SDHC-Kartenaufzeichnung und zwei XLR-Mikrofoneingängen mit 48-Volt-Phantomspeisung. Die Tonaufnahme erfolgt wie beim BB-1000 CD im Format der Audio-CD, also mit 16 Bit/44,1 Kilohertz. Das ist wohl der einzige Wermutstropfen für Videofilmer, die für digitales Video 48 Kilohertz lieber hätten. Außerdem ist auch direkte MP3-Aufzeichnung möglich. Besonders aber die XLR-Eingänge in Verbindung mit manueller Aussteuerung und Limiter werden viele Anwender reizen. Zwei zusätzliche Mikros sind direkt ins Gerät eingebaut, außerdem zwei Abhörlautsprecher. Die Line-Quellen lassen sich über Cinch anbinden. Per Auto-Aufnahme ist auch der pegelgesteuerte Start der Aufzeichnung machbar. Zu den cleveren Wiedergabefunktionen gehören Tempo- und Tonhöhenänderungen (Pitch). Der Recorder wird mit Netzteil und Infrarot-Fernbedienung geliefert; auch der Batteriebetrieb ist übrigens möglich. (he) Kofferradio-Design: Hinter der Retro-Optik des BB-800 verbirgt sich ein relativ günstiger, professioneller Audiorecorder für Speicherkarten, XLR-Anschlüsse inklusive. Infos zum Hersteller: Tascam      

tascam_bb-800_front_web

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden