Zum Hauptinhalt springen

Tascam RX-BT10: Stereo-Bluetooth-Empfänger

| Joachim Sauer | Sound
Mit dem RX-BT10 bringt Tascam einen professionellen Bluetooth-Empfänger, mit dem man Tonmaterial von Bluetooth-Geräten wie Smartphones und Tablets in bestehende Beschallungsanlagen einbinden kann.


Dank eines robusten Aufbaus und symmetrischen XLR-Ausgängen soll sich der RX-BT10 an Mischpulten oder Leistungsverstärkern in nahezu allen mobilen oder stationären Beschallungsanlagen verwenden lassen. Dabei unterstützt der Empfänger Bluetooth 5.1 (Class 1) und soll eine stabile Verbindungen über große Entfernungen von bis zu 100 Metern ermöglichen. Sowohl die Antenne als auch die Bluetooth-Kopplungstaste sind verlängerbar und lassen sich so an einem geeigneten Ort platzieren. Zur eindeutigen Identifizierung in Umgebungen mit mehreren RX BT10 hat jedes Gerät seine eigene eindeutige ID und kann auf iOS-, iPadOS- und Android-Geräten umbenannt werden.

Tascam RX BT10 pr

Der Stereo-Bluetooth-Empfänger ist in erster Linie für den Veranstatungsbereich gedacht, aber eben auch für die Einbindung von Tönen im Studio geeignet.

Die Ausgangsoptionen des RX-BT10 umfassen sowohl symmetrische XLR-Anschlüsse als auch unsymmetrische Cinch-Buchsen. Ein Stereo-/Mono-Schalter ermöglicht es, das Quellmaterial auf Wunsch mono summiert auszugeben. Dank seiner kompakten Bauweise soll sich der Empfänger an praktisch jedem Ort unterbringen lassen. Er umfasst Befestigungspunkte für unterschiedliche Einbausituationen und ein Halterungsset für die Montage in einem Regal oder unter einem Tisch. Optional bietet Tascam auch den Montagesatz AK-RS1 an, mit dem man zwei Geräte nebeneinander in ein Rack einbauen kann.

Tascam RX BT10 rear pr

Mit seinen XLR-Ausgängen ist der Empfänger für das professionelle Umfeld gerüstet, bietet aber auch Cinch-Ausgänge und erlaubt die Ausgabe als Mono-Signal.

Im Test: Mackie ProFX6v3+ - ein Klassiker für digitale Arbeit

Newsübersicht: Kamera

Link zum Hersteller: Tascam - RX-BT10