Zum Hauptinhalt springen

Mackie MC-50BT, MC-60BT, MP-20TWS: neue Bluetooth-On-Ear- und In-Ear-Hörer

| Sound
Neben den allerersten Kameramikrofonen überhaupt von Mackie, hat der Audio-Hersteller noch drei neue Kopfhörer-Modelle mit Bluetooth-Konnektivität angekündigt. Der MC-50BT und MC-60BT sind klassische On-Ear-Hörer, der MP-20TWS ein In-Ear-Gerät.


Mackies neue Bluetooth-Kopfhörer MC-50BT und MC-60BT verfügen über das herstellereigene MIS Wide-Band Active Noise-Cancelling und sollen anhand von Bluetooth 5.0 für eine größere Reichweite bei weniger Verbindungsabbrüchen sorgen. Der MC-60BT bietet 24-Bit HD-Audio und eine laut Mackie niedrige Latenz anhand des QCC-aptX-Supports. Ein Ambient-Modus erlaubt hier das Mithören der Umgebungsgeräusche. Zwei verschiedene Signalquellen lassen sich zudem gleichzeitig anschließen. Das Aufladen des Akkus gelingt hier drahtlos. Auch der Komfort soll stimmen: Bequeme Ohrpolster versprechen guten Tragekomfort und die Bedienung soll einfach und bequem per Touch-Steuerung vonstattengehen. Die Betriebsdauer des MC-50BT liegt dabei nach Herstellerangaben bei bis zu 40 Stunden, beim MC-60BT bei bis zu 35 Stunden. Beide Modelle lassen sich zusammenfalten und werden mit einem Aufbewahrungs-Case geliefert.

Mackie MC 60BT Lifestyle web

Der Mackie MC-BT60 kann 24 Bit-HD-Audio wiedergeben und wird per Bluetooth 5.0 verbunden. Er verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 35 Stunden und wird per USB-C aufgeladen.

Ebenfalls neu ist der MP-20TWS, ein kabelloser Stereo-In-Ear-Hörer. Der MP-20TWS arbeitet mit zwei Knowles-Balanced-Armature-Treibern, die weiche, aber dennoch druckvolle Bässe und klare Höhen garantieren wollen. Hier gibt