Zum Hauptinhalt springen

Sanyo Xacti Sound Recorder: Kompakter Tonprofi

| Joachim Sauer | Sound
Mit dem "leichtesten Sound Recorder" wirbt Sanyo und will mit dem nur 46 Gramm schweren Gerät den Musikmarkt erobern. Die Xacti Sound Recorder unterstützen Lineares PCM Recording sowie verschiedene MP3-Formate bis hin zu CD-Qualität. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett formatieren. Bitte so arbeiten, dass der graue Rahmen erhalten bleibt. Außerdem den letzten Satz unterbrechen und drei Punkte einfügen ...


Die Aufnahmen werden auf einer MicroSD-Speicherkarte gespeichert. Eine 2 Gigabyte-Karte wird mitgeliefert, die Speicherkarten dürfen maximal 8 Gigabyte groß sein. Es gibt zwei Modelle die ab April 2010 lieferbar sein sollen: Für 300 Euro bekommt man den ICR-XPS01MF –inklusive einer Lautsprecher- und Dockingstation. Wer auf diese Dockingstation verzichten kann greift zum 250 Euro teuren einzelnen Soundrecorder ICR-XPS01M. Auf der Musikmesse präsentiert Sanyo zudem einen einen 9 Volt Gleichstrom Akku, den „Music Booster“, aus der je nach angeschlossener Geräteart und -menge zwischen 20-50 Stunden Energie liefert und in 3,5 Stunden wieder aufgeladen ist. (jos) Infos zum Hersteller: Sanyo Sanyo Xacti Soundrecorder: gibt es wahlweise mit Soundboxen und Dockingstation oder als Einzelgerät. Kraftpaket: Music Booster ist ein 9 V-Akku der für längere Betriebszeiten sorgen soll.    

sanyo100115_icr-xps01mf_s_11

sanyo091225_music_booster_02_b2

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden