Zum Hauptinhalt springen

Drei neue Audiorecorder: Tascam DR-08, DR-2d, DR-680

| Hans | Sound
Nach Yamaha hat auch Tascam zur Audiomesse NAMM neue mobile Audiorecorder vorgestellt, die für Filmer interessant sein können: Die Winzlinge DR-08 und DR-2d sowie den 8-Kanal-Karten-Recorder DR-680. ACHTUNG: Dieser Text wird ausschließlich im Topnews-Teaser auf der Startseite angezeigt. Daher am Besten einen Teil des untenstehenden Haupttextes kopieren und hier eingefügen. Nicht fett formatieren. Bitte so arbeiten, dass der graue Rahmen erhalten bleibt. Außerdem den letzten Satz unterbrechen und drei Punkte einfügen ...


Mit dem DR-08 und dem DR-2d bringt Tascam bereits die dritte Generation seiner Pocketrecorder mit SD-Karten-Aufzeichnung auf den Markt, die mit dem DR-1 startete und in der zweiten Stufe die Modelle DR-07 und DR-100 umfasste. Was können die Neuen besser? Der Mini-Recorder DR-08 hat im Gegensatz zum Vorgänger DR-07 zwei extern angebrachte, schwenkbare Mikrokapseln verpasst bekommen. Er nimmt in PCM- oder MP3-Qualität auf Micro-SD-Karten auf und wiegt nur knapp 80 Gramm. Die Tonaussteuerung ist automatisch wie manuell möglich. Auf die normalen SD-Karten setzt das zweite Modell DR-2d. Dessen Besonderheit ist es, dass er zwei unterschiedliche Aufnahmen gleichzeitig erstellen kann, so beispielsweise zwei Mikro-Takes mit unterschiedlichem Pegel oder zwei Mitschnitte gleichzeitig per Mikro- und per Line-Eingang. Sicher ein interessantes Feature für alle Sicherheitsfanatiker. Das macht den DR-2d für alle Hochzeitsfilmer oder Event-Reporter zum Mittel der Wahl, auch als Backup-Medium für den Camcorder-Ton. Der DR-2d verfügt über einen eingebauten Limiter, um Übersteuerungen zu vermeiden. Für Event-Videographen geeignet ist auch die dritte Neuheit, der 8-Spur-Recorder DR-680. Er zeichnet Broadcast-Waves (alternativ auch MP3) auf SD(HC)-Karten auf, arbeitet maximal mit 96 kHz/24 Bit und nutzt bis zu sechs Mikroeingänge (4x Combi-XLR/Klinke, 2x Klinke) mit 48-Volt-Phantomspeisung sowie zusätzlich S/P DIF-Stereo als Kanal 7 und 8. Für mehr Spuren lassen sich auch mehrere Recordern koppeln.  Der Stereo-Digitalout/In ist umstellbar zwischen AES/EBU und S/PDIF. Als Computerschnittstelle ist USB 2.0 an Bord. Die unverbindlichen Preisempfehlungen für die neuen Tascam-Recorder lauten: DR-08: 249 Euro DR-2d: 399 Euro DR-680: 1099 Euro (he) Infos zum Hersteller: Tascam Tascam DR-08: Der Mini-Recorder lässt seine Lauscher da hin drehen, wo sich akustisch was tut. Tascam DR-2d: Doppelt genäht hält besser - dieser Recorder kann ein Schallereignis mit zwei unterschiedlichen Pegeln aufzeichnen. Tascam DR-680: Sechs Mikros plus S/PDIF-Stereo macht acht Spuren insgesamt.    

tascam_dr-08

tascam_dr-2d

tascam_dr-680

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden