Zum Hauptinhalt springen

Sennheiser HD 380: Für Audio-Profis

| Joachim Sauer | Sound
Für Tontechniker, Filmer und Musiker hat Sennheiser den Kopfhörer HD 380 entwickelt, der speziell auf die hohen Anforderungen des professionellen Monitoring zugeschnitten sein soll. Der faltbare Profihörer bietet einen breiten Frequenzgang und hohen Schalldruckpegel von bis zu 110 dB. Trotz guter passiver Abschirmung die bis zu 32 dB Außengeräusche abschirmt soll der Kopfhörer bequem sitzen.


Für den mobilen Einsatz: Der Sennheiser HD 380 lässt sich gut zusammenklappen, bietet einen breiten Frequenzgang und schirmt die Umgebungsgeräusche wirkungsvoll ab.   Der Frequenzgang reicht von 8 bis 27.000 Hz. Sennheiser verspricht durch die selbst entwickelte "Eargonomic Acoustic Refinement-Technologie", kurz E.A.R., einen besonderen Klang, da durch eine leicht schräg gestellte Schallwand das Audiosignal direkt in das Ohr des Nutzers gelenkt wird. Der HD 380 wiegt nur 220 Gramm und hat eine weiche Polsterungen an Bügel und Ohrmuscheln. Er lässt sich einfach zusammenfalten und im mitgelieferten Transport-Case verstauen. Zum Lieferumfang gehört ein einseitig geführtes, steckbares Spiralkabel mit 3,5-mm-Klinkenstecker sowie ein 6,3-mm-Schraubadapter. Sowohl Ohrpolster als auch Kabel sind austauschbar, so dass der Benutzer bei starker Beanspruchung diese Verschleißteile ersetzen kann.  Der HD 380 pro ist ab Januar 2009 erhältlich, auch wenn Sennheiser noch keinen Preis bekannt gibt. Erste Angebote im Internet liegen bei rund 160 Euro. (jos) Infos zum Hersteller: Sennheiser  

hd_380_pro1.jpg

Für den mobilen Einsatz: Der Sennheiser HD 380 lässt sich gut zusammenklappen, bietet einen breiten Frequenzgang und schirmt die Umgebungsgeräusche wirkungsvoll ab.

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden