Software-Alternative: Cakewalk Sonar 8 von Edirol
Video plus Audio: Cakewalk Sonar 8 wird über Edirol vertrieben und will sich als Sequenzer-Alternative etablieren. Kostenfrage: Sonar 8 gibt es in der Studio- (299 Euro) und der Producer-Version (499 Euro). Mit Sonar 8 stellt die US-Company Cakewalk, hierzulande vermarktet von Edirol, seine neue PC-Software für Soundtracks, Musik und Recording vor, die es in zwei unterschiedlich umfangreichen Versionen gibt: Producer für 499 Euro und Studio für 299 Euro. Für Cutter und Soundtrack-Macher wichtig: Mit Sonar 8 etabliert Cakewalk den Import und Export von QuickTime 7-Sequenzen. Außerdem sollen vor allem die Transportsteuerung und der allgemeine Workflow optimiert worden sein, so der Samplerate-Konverter und die Unterstützung von Windows Vista - keine Selbstverständlichkeit am Markt. Sonar 8 soll sogar das erste Audioprogramm sein, das unter Vista schneller arbeitet als mit Windows XP als Betriebssystem. Zu weiteren Verbesserungen sollen Presets für bestimmte Plug-ins und Hardware-Controller gehören, außerdem sind zahlreiche neue virtuelle Instrumente hinzugekommen für alle, die nicht nur den Film vertonen, sondern auch den Soundtrack selbst gestalten wollen. VIDEOAKTIV wird Audio-Sequenzer für die Video-Nachvertonung mit PC wie Mac in einer der nächsten Ausgaben ausführlich testen. (he) Infos zum Hersteller: Edirol/Cakewalk {glossarbot=disable}
Video plus Audio: Cakewalk Sonar 8 wird über Edirol vertrieben und will sich als Sequenzer-Alternative etablieren.
Kostenfrage: Sonar 8 gibt es in der Studio- (299 Euro) und der Producer-Version (499 Euro). Mit Sonar 8 stellt die US-Company Cakewalk, hierzulande vermarktet von Edirol, seine neue PC-Software für Soundtracks, Musik und Recording vor, die es in zwei unterschiedlich umfangreichen Versionen gibt: Producer für 499 Euro und Studio für 299 Euro. Für Cutter und Soundtrack-Macher wichtig: Mit Sonar 8 etabliert Cakewalk den Import und Export von QuickTime 7-Sequenzen. Außerdem sollen vor allem die Transportsteuerung und der allgemeine Workflow optimiert worden sein, so der Samplerate-Konverter und die Unterstützung von Windows Vista - keine Selbstverständlichkeit am Markt. Sonar 8 soll sogar das erste Audioprogramm sein, das unter Vista schneller arbeitet als mit Windows XP als Betriebssystem. Zu weiteren Verbesserungen sollen Presets für bestimmte Plug-ins und Hardware-Controller gehören, außerdem sind zahlreiche neue virtuelle Instrumente hinzugekommen für alle, die nicht nur den Film vertonen, sondern auch den Soundtrack selbst gestalten wollen. VIDEOAKTIV wird Audio-Sequenzer für die Video-Nachvertonung mit PC wie Mac in einer der nächsten Ausgaben ausführlich testen. (he) Infos zum Hersteller:
Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden