Zum Hauptinhalt springen

Ableton Live 8 und Suite 8: Produktstrategie 2009

| Joachim Sauer | Sound
Öffentliche Betaphasen von etablierten Programmen scheinen in Mode zu kommen. Ableton hat für die beiden Musikprogramme Ableton Live und Suite eine in kürze beginnende Betaphase vor dem eigentlichen Produktstart im 2 Quartal 2009 angekündigt.


Ableton Live 8 und Suite 8: In kürze startet eine öffentliche Betaphase für die Soundprogramme.   Ableton Live 8 und Suite 8 sollen nicht nur neue Funktionen und Effekte mitbringen sondern auch einen optimierten Workflow für Echtzeitbearbeitung digitaler Musik. Eine neue Groove-Engine, verbesserte Warping-Techniken, Live-Looping und fünf neue Effekte gibt es bei beiden Programmen. In der Arrangement-Ansicht gibt es Crossfades, Gruppen-Spuren und ein überarbeiteten MIDI-Editor. Ableton Suite 8 bietet eine erweiterte Sound-Bibliothek. Zudem will Ableton den Service im Web erweitern und den Austausch von Live-Sets über die neue integrierte Online-Funktion von Live 8 mit anderen Anwendern ermöglichen. Einen neuen Hardware-Controller für Ableton Live gibt es von Akai Professional. Der APC40 wurde speziell für Ableton Live entwickelt und bietet direkten Zugriff auf Lives Session-Ansicht, Effektgeräte, und virtuelle Instrumente. Er hat 109 Taster, 16 Endlos-Drehregler, neun 45mm Fader und einen austauschbaren Crossfader. Ableton Suite 8 wird als Downloadversion 550 Euro kosten, Live 8 gibt es im Download für 350 Euro. Die Upgrades für beide Produkte variieren im Preis, abhängig von der vorliegenden Produktversion (Infos hier). (jos) Infos zum Hersteller: Ableton  

abletonlive8.jpg

  Ableton Live 8 und Suite 8 sollen nicht nur neue Funktionen und Effekte mitbringen sondern auch einen optimierten Workflow für Echtzeitbearbeitung digitaler Musik. Eine neue Groove-Engine, verbesserte Warping-Techniken, Live-Looping und fünf neue Effekte gibt es bei beiden Programmen. In der Arrangement-Ansicht gibt es Crossfades, Gruppen-Spuren und ein überarbeiteten MIDI-Editor. Ableton Suite 8 bietet eine erweiterte Sound-Bibliothek. Zudem will Ableton den Service im Web erweitern und den Austausch von Live-Sets über die neue integrierte Online-Funktion von Live 8 mit anderen Anwendern ermöglichen. Einen neuen Hardware-Controller für Ableton Live gibt es von Akai Professional. Der APC40 wurde speziell für Ableton Live entwickelt und bietet direkten Zugriff auf Lives Session-Ansicht, Effektgeräte, und virtuelle Instrumente. Er hat 109 Taster, 16 Endlos-Drehregler, neun 45mm Fader und einen austauschbaren Crossfader. Ableton Suite 8 wird als Downloadversion 550 Euro kosten, Live 8 gibt es im Download für 350 Euro. Die Upgrades für beide Produkte variieren im Preis, abhängig von der vorliegenden Produktversion (

Forumthemen VIDEOAKTIV-Foren | Neueste Beiträge | Jetzt anmelden