Zum Hauptinhalt springen

Blue Yeti Nano: USB-Mikrofon mit zwei Charakteristiken

| Joachim Sauer | Sound
Mit dem Yeti Nano kündigt Blue ein USB-Mikrofon an, das Broadcast-Qualität bei YouTube-Produktionen und Video-Streaming erreichen soll. Es liefert unterschiedliche Abstimmungen für Kommentar und Gesang sowie Musik-Ensembles liefern.


Beim neuen Yeti Nano orientiert sich der Hersteller am eigenen, nach eigenen auskünften meistverkauften Mikrofon Yeti. Das Yeti Nano ist kompakter aber genauso auf den Plug-and-Play-Betrieb für sofortiges Streaming am PC oder Mac ausgelegt. Das Yeti Nano bietet einen latenzfreien Kopfhörerausgang und Regler für Richtcharakteristik, Kopfhörerlautstärke und Mikrofonstummschaltung

Yeti Nano bietet zwei abgestimmten Kondensatormikrofonkapseln. Die Nierencharakteristik-Modus soll der Stimme eine außergewöhnliche Präsenz und Detailtreue verleihen. Zudem preist man den Modus für Skype-Anrufe, Voiceover, Gesangsaufnahmen oder für Instrumente an. Der omnidirektionale Modus nimmt den Ton aus allen Richtungen gleichmäßig auf und ist ideal für Konferenzgespräche mit mehreren Teilnehmern oder Podcast-Interviews mit mehreren Personen.

Yeti Nano unterstützt 24-Bit/48kHz-Aufnahmen, sodass Podcasts oder Videos einen professionellen Produktionswert erhalten. Zum Yeti Nano liefert Blue die Blue Sherpa Companion App geliefert, die schnelle und direkte Steuerungsmöglichkeiten vom Desktop aus ermöglichen soll. Mit der App hat man die Möglichkeit Mikrofon und Kopfhörer stummzuschalten, die Verstärkung und den Pegel abzustimmen, die Richtcharakteristik zu wechseln und die Abtastraten zu ändern.

Das Yeti Nano Mikrofon sitzt auf einem Metallständer mit Winkelverstellung und ist mit der Mikrofonspinne des Radius III Mikrofons von Blue sowie dem Mikrofonschwenkarm des Compass kompatibel. Das Yeti Nano soll 120 Euro kosten und wird zuerst in Shadow Grey verfügbar sein. Die Farbvarianten Vivid Blue, Red Onyx und Cubano Gold sollen kurzfristig folgen.

Soundcheck: Sennheiser Handmic Digital - das Smartphone-Mikrofon

Newsübersicht - Sound

Kamera-TestergebinisseKamera-Testergebnisse

Link zum Hersteller: Blue - Yeti Nano

Blue Yeti Nano Army blank

Das Mikrofon Yeti Nano gibt es in vier Farbvarianten.

Blue YetiNano ShadowGrey Lifestyle

Den Lautstärkeregler gibt es direkt an der Front, wobei das Mikrofon auch über die App auf dem Rechner steuerbar ist.