Zum Hauptinhalt springen

Acoustic Research AR-H1: gehobener Over-Ear-Kopfhörer

| Sound
Traditionshersteller Acoustic Research stellt mit dem AR-H1 einen neuen Over-Ear-Kopfhörer vor, der besonders gute Technologie mit ebenso gutem Klang vereinen soll.


Der Kopfhörer deckt ein Frequenzspektrum von 10 Hertz bis 60 Kilohertz ab und setzt auf „Planartechnik“ von Acoustic Research, womit eine detaillierte Wiedergabe bei minimaler Verzerrung garantiert sein soll. Dafür kommt ein 86-mm-Planar-Treiber mit „NdFeB-Magnet-Array“ zum Einsatz. Die Rauschempfindlichkeit gibt der Hersteller mit 99 dB/V und eine Impedanz von 33 Ohm an.

Der AR-H1 soll sich aber nicht nur durch seine klanglichen Qualitäten auszeichnen, sondern auch beim Tragekomfort und Design punkten. Dafür nutzt Acoustich Research Leder und Metall und formt besonders „anschmiegsame“ Ohrmuscheln. Damit soll dann auch bei längerem Arbeiten oder Musikhören kein Druck auf den Ohren entstehen.

Der AR-H1 wird mit einem 1,2 Meter langen Audiokabel mit symmetrischem 3,5-mm-3-Pol-Stecker auf 2,5-mm-2-Pol-Stecker und einem 6,3-mm-Klinken-Adapter geliefert. Er ist ab sofort für 699 Euro verfügbar.

Praxistest: Sennheiser MKE 2 elements - Action-Mikrofon

Newsübersicht - SoundCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Acoustic Research - AR-H1

acoustic research AR H1 web

Der AR-H1 von Acoustic Research soll sich durch seinen guten Klang, das Design und den Tragekomfort auszeichnen.

2017 09 Sennheiser MKE2elements News

Praxistest: Sennheiser MKE 2 elements - Action-Mikrofon