Zum Hauptinhalt springen

Marantz AudioScope SB-C2: Stereo-Kameramikrofon

| VIDEOAKTIV | Sound
Der HiFi-Spezialist Marantz hat auch für Filmer einiges im Programm – so das Stereo-Kameramikrofon AudioScope SB-C2.


Marantz hat nicht nur die Mobilrecorder PMD561 und PMD661 MK III zu bieten, die wir in der aktuellen Ausgabe 4/2017 getestet haben. Im Sortiment finden sich auch etliche Mikrofone wie das AudioScope SB-C2, das als klassisches Aufsteck-Stereomikro dafür gedacht ist, DSLR- oder Systemkameras zu einem besserem Stereosound zu verhelfen, als die eingebauten Kameramikros liefern.

Natürlich profitieren auch herkömmliche Camcorder genauso davon, schließlich hat das SB-C2 einen Steckschuh für den konventionellen Zubehörschuh. Der Anschluss erfolgt über ein typisches 3,5-Millimeter-Miniklinkenkabel mit Winkelstecker.

Das Stereomikro enthält Mikrofonkapseln in XY-Anordnung für ein realistisches Stereobild. Die Empfindlichkeit lässt sich von 0 dB auf -10 dB für besonders laute Schallquellen umschalten. Ebenfalls ist ein Schalter für einen Bassfilter (Low Cut bzw. High Pass) eingebaut, mit dem sich Rumpel- und Windgeräusche verringern lassen.

Den Frequenzgang des Mikros gibt Marantz mit 50 bis 18 000 Hertz an. Das SB-C2 soll gegen störende Handy-Interferenzen abgeschirmt sein. Es wird per AAA-Batterie gespeist und signalisiert per LED, wenn der Strom zu Neige geht. Ohne Batterie wiegt das AudioScope SB-C2 um die 140 Gramm.

Der Preis für das Marantz AudioScope SB-C2 liegt bei rund 130 Euro.

Im Test: Marantz-Mobilrecorder PMD561 und PMD661 MKIII

Newsübersicht - SoundCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Marantz - SB-C2

Marantz AudioScopeSB C2 01

Besseren Videosound für DSLR- und Systemkameras wie Camcorder verspricht das Stereomikrofon Marantz AudioScope SB-C2.

Marantz AudioScopeSB C2 07

Das AudioScope SB-C2 wird über ein Spiral-Miniklinkenkabel mit Winkelstecker angeschlossen.

VA 417 Titel kl

Im Test: In der aktuellen VIDEOAKTIV 04/2017 testen wir unter anderem die Mobilrecorder PMD561 und PMD661 MK III von Marantz.