Zum Hauptinhalt springen

Sennheiser Flex 5000: kompakte, kabellose Audiolösung

| Sound
Das Flex 5000 von Sennheiser ist eine kompakte Audiolösung für kabellosen Sound am Fernseher via Kopfhörer. Dabei lässt sich jeder beliebige Schallwandler mit Klinke-Buchse einsetzen.


In erster Linie richtet sich Sennheiser mit dem Flex 5000 an Nutzer, die ihr Hörerlebnis am TV verbessern wollen, aber keinen Platz für ein ausladendes externes Surround-System haben oder dieses nicht nutzen können. Dabei wird die Sendeeinheit des Flex 5000 mit dem Fernseher verbunden und greift das Audiosignal ab. Der kleine Empfänger liegt obenauf und lässt sich abnehmen. Dieser ist mit einem 3,5 Millimeter Klinke-Anschluss ausgestattet, woran man seinen Kopfhörer anschließt. Im Lieferumfang des Flex 5000 ist zudem ein MX 475 bereits inbegriffen.

Das Sennheiser-System bietet eine Auswahl von drei unterschiedlichen Hörprofilen mit Priorität auf Film, Musik oder TV sowie eine Lautstärkeregelung direkt am Empfänger. Darüber hinaus kann das Flex 5000 die Sprachverständlichkeit verbessern und reduziert dafür automatisch andere Hintergrundgeräusche im Klangbild. Die Reichweite zwischen Empfänger und Sender liegt bei 30 Metern. Der Akku soll für 12 Stunden reichen, ehe der Sender sich wieder mit der Empfängereinheit zum Aufladen verbinden muss. Sennheiser verspricht eine einfache Bedienbarkeit, wobei zwei LEDs den Betriebszustand von Sender und Empfänger signalisieren.

Das Sennheiser Flex 5000 ist ab sofort für 199 Euro zu haben.

Test: Funk-Mikrofonsets Sennheiser AVX

Newsübersicht - SoundCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Sennheiser - Flex 5000

sennheiser flex 5000 web

Mit dem Sennheiser Flex 5000 kann man das Audiosignal abgreifen und kabellos zum Kopfhörer schicken. Dabei lässt sich jeder Klinke-Kopfhörer nutzen.

sennheiser flex 5000 side web

Der kleine Empfänger wird zum Aufladen einfach auf den Empfänger gelegt.

Aufmacher Sennheiser AVX

Test: Funk-Mikrofonsets Sennheiser AVX