Zum Hauptinhalt springen

Apple GarageBand und Logic Pro X: Profi-Audiobearbeitung wird mobil

| Joachim Sauer | Sound
Die Profi-Audiosoftware Logic Pro X soll verstärkt mit der iOS-App GarageBand zusammenarbeiten. So sollen auch Profis Teile der Arbeit mobil erledigen beziehungsweise Töne schneller ergänzen können.


Möglich macht es ein Update auf GarageBand 2.2 für iOS sowie das Update von Logic Pro X, die nun eine spezielle GarageBand-kompatible Version eines Logic-Projekts in iCloud hochladen kann. Diese Projektvariante kann man dann mit dem iPhone oder iPad von der iCloud laden und durch neue Aufnahmen ergänzen. Anschließend muss man das Projekt natürlich wieder in iCloud sichern, damit man es auf dem Mac wieder laden und öffnen kann. Alle hinzugefügten Tracks werden dann im ursprünglichen Logic-Projekt angezeigt und können dort weiter bearbeitet werden.

Doch auch am Bedieninterface von Logic hat Apple gearbeitet und nun die neue über der Tastatur angebrachte Touch Bar der neuen MacBook Pro-Rechner integriert. Damit lassen sich nun auch hier Shortcuts direkt erreichen.

Das Logic Pro X Update ist ab heute als kostenloses Update für alle bestehenden Nutzer verfügbar. Für alle neuen Anwender steht Logic Pro X im Mac App Store für 200 Euro zum Download bereit.

GarageBand für iOS verfügt nun über einen neu gestalteten Sound Browser, der die Suche nach Instrumenten und Klängen schneller machen soll. Der aus Logic bekannte Alchemy Synthesizer ist nun auch hier verfügbar und beinhaltet eine Sammlung von über 150 entwickelten Patches aus einer Vielzahl von Genres, darunter EDM, Hip Hop, Indie, Rock und Pop. Und mit dem Transform-Pad von Alchemy können Anwender in Echtzeit zwischen acht akustischen Momentaufnahmen morphen um Synthesizer-Klänge zu erschaffen. Diese neue Version beinhaltet einen überarbeiteten Audio Recorder mit Stimmeffekten und klassischen Studiowerkzeugen wie eine Pitch-Korrektur, Distortion und Delay.

Das GarageBand für iOS Update ist ab heute als kostenloses Update für alle bestehenden Nutzer mit sämtlichen neuen iOS-Geräten verfügbar. Kunden mit älteren, nicht-qualifizierten Geräten können die App für 5 Euro im App Store kaufen.

Ratgeber: Videoschnitt-Rechner und -Programme

Newsübersicht - SoundSchnittsoftware-Vergleich

Link zum Hersteller: Apple - Logic Pro X

Apple logic_pro_MacBook

Die Desktop-Rechner sollen verstärkt mit den mobilen Geräten zusammenarbeiten, ...

Apple Logic_Pro_X_producer

... so dass auch Profis, die in Tonstudios arbeiten künftig Teile der Arbeit mobil erledigen können.

Apple GarageBand_iPad

Basis für die mobile Arbeit ist dann GarageBand, das künftig Logix Pro Projekte in einer speziellen Version öffnen kann.