Zum Hauptinhalt springen

Røde i-XLR: XLR-auf-Lightning-Interface

| Joachim Sauer | Sound
Das neue i-XLR von Røde ist, wie es der Name schon vermuten lässt, ein kleines Audio-Interface und bringt XLR-Mikros an die Lightning-Buchse. Es lässt sich direkt auf die XLR-Buchse eines Mikrofons stecken.


Das 125 g leichte Interface i-XLR kostet 159 Euro und bildet also eine kompakte Einheit mit dem Mikrofon, wobei dieses allerdings ein dynamisches beziehungsweise ein selbstversorgendes Kondesatormikrofon sein muss.

Mit dem 3 Meter Anschlusskabel des Interfaces angeschlossen wird das iPhone zum Audiorecorder. Vorverstärkung und Digitalwandlung erfolgen bereits im i-XLR. Seitlich am i-XLR lässt sich ein Kopf- oder Ohrhörer anschließen, um den Aufnahmeton in Echtzeit zu kontrollieren. Mit dem zentralen Drehregler kann man dabei die Abhörlautstärke einstellen.

Røde bietet eine eigene "Reporter"-App, die sich gratis im Apple-App-Store herunterladen lässt. In Verbindung mit dieser App kann man mit dem in den Kopfhörerregler des i-XLR integrierten Schalters die Audio-Aufnahme aus der Ferne starten und pausieren. Wer darauf verzichten kann, kann aber auch jede andere Audio-App nutzen.

Røde VideoMicro: Richtrohrmikrofon im Test

Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Røde - i-XLR

Rode-i-XLR-1

Rode liefert zum Interface auch eine kostenfreie App für die Tonaufzeichnung.

Rode-i-XLR-2

Der Kopfhörer-Drehregler aktiviert ist auch ein Schalter, der die Aufnahme aus der Ferne Startet und pausiert.