Zum Hauptinhalt springen

Yamaha HPH-MT7: professioneller Kopfhörer für Live-Monitoring und Schnitt

| Sound
Yamaha erweitert seine MT-Serie an Monitoring-Kopfhörern um den neuen HPH-MT7. Das neue Modell soll sich aufgrunder seiner Klangtreue und Präzision hervorragend für alle Monitoring-Aufgaben im Studio und bei Live-Anwendungen eignen.


Die Audio-Spezialisten von Yamaha versprechen eine „exzellente Abschirmung und Tragekomfort“, sowie eine besonders gut definierten Klang dank „CAW-Schwingspulen und starken Neodym-Magneten“, auch bei hohem Soundpegel. Der Frequenzbereich von reicht von 15Hz bis 25kHz womit der Kopfhörer etwa auch für DJs gut geeignet sein soll. Damit der HPH-MT7 dabei diverse Live-Einsätze übersteht, ist er robust konstruiert.

Der Yamaha HPH-MT7 setzt auf ein geschlossenes Design mit ohrumschließenden Kapseln, womit sich Umgebungsgeräuschen perfekt isolieren lassen sollen. Gerade am Schnittplatz, bei kritischer Ton-Nachbearbeitung ein wichtiger Faktor. Der Kopfhörer bietet dreidimensional bewegliche Gelenke und die verstellbare Bügel. Die weichen Ohrpolster sind aus Synthetik-Leder gefertigt.

Der HPH-MT7 ist mit einem leichten und flexiblen 3-Meter-Kabel mit goldbeschichtetem Miniklinken-Stecker ausgestattet. Ein vergoldeter 6,3-Millimeter-Adapter wird mitgeliefert.

Der Yamaha HPH-MT7 ist ab Dezember in Schwarz wie Weiß für 190 Euro im Handel zu finden.

Im Test: 3 Kopfhörer für Filmer

Newsübersicht - SoundCamcorder-Vergleich

Link zum Hersteller: Yamaha - HPH-MT7

yamaha HPH-MT7 studio web

Der Yamaha HPH-MT7 ist für den professionellen Einsatz bei Live-Einsätzen sowie am Schnittplatz oder dem DJ-Pult gedacht.

yamaha HPH-MT7 white black web

Yamaha liefert den HPH-MT7 in Weiß und Schwarz und verspricht höchste Klangqualität und eine exzellente Abschirmung von Umgebungsgeräuschen.