Instamic Go, Pro: kommt jetzt die GoPro fürs Ohr?
So soll Instamic klein, robust und überall dort einsetzbar sein, wo man mit herkömmlicher Mikrofontechnik an die Grenzen stößt. Dabei macht das Gerät auch vor Wasser nicht halt, denn das Basismodell "Go" ist spritzwassergeschützt, und die Version "Pro" sogar wasserdicht bis zu einer Tiefe von rund anderthalb Meter.
Instamic misst gerade mal 2,5 x 3,8 x 1,3 Zentimeter und wiegt weniger als 20 Gramm - Speicher und Akku (beides festeingebaut) bereits inklusive. Mikrofontechnisch setzen die Entwickler auf eine Kugelcharakteristik für Schalldrücke bis 120dB und eine Aufzeichnung mit 48kHz/24bit im Wave-Format (Linear PCM). Eine Fernsteuerung via App von iOS- und Android-Geräten aus ist möglich.
Aktuell ist Instamic noch ein Crowdfunding-Projekt bei Indiegogo, aber da man dort bereits am ersten Tag mehr als 20.000 Dollar von den angepeilten 50.000 einsammeln konnte, stehen die Chancen für eine Umsetzung gut. Ausführliche Informationen zur Technik von Instamic und dem Team, das dahintersteht, sind ebenfalls auf der Indiegogo-Seite zu finden.
Im Test: GoPro-Mikrofon - MicW iGo MicNewsübersicht - SoundCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Instamic - Go, Pro