Zoom iQ7: M/S-Stereomikrofon für iPhone, iPad und iPod Touch
Zuletzt hatte Zoom eine Reihe unterschiedlicher Mikrofonaufsätze für seine Mobilrecorder H5 und H6 produziert. Auch für diese gibt es ein Mikro für M/S-Aufnahmen, die neben einer nach vorn gerichteten Mikrokapsel (Mitte) mit dem zweiten Schallwandler den Seitenanteil (Seite) generieren. In der Nachbearbeitung lässt sich per variablem Seitenanteil das Stereosignal dann nach Belieben gestalten.
Doch das iQ7 ist nicht nur ein Mitte/Seite-Mikro, es lässt sich vielmehr per Schiebschalter und verstellbaren Mikrofonkapseln zwischen Stereoaufnahmen mit 90 oder 120 Grad Aufnahmewinkel und eben Mitte/Seite-Betrieb umschalten.
Die Aussteuerung erfolgt über ein Drehrad direkt am Mikro, das zudem auch eine Miniklinkenbuchse zum Anschluss eines Kopf- oder Ohrhörers eingebaut hat.
Das iQ7 arbeitet laut Zoom mit folgenden Apple-Geräten zusammen:
iPhone 5, 5s, 5c iPod Touch (5. Generation) iPad (4. Generation) iPad Air iPad mini, mini mit Retina-DisplayDie Aufnahmen erfolgen über die Zoom Handy Recorder iOS App mit Sampleraten von 44,1 oder 48 Kilohertz und einer Auflösung von 16 Bit, maximal soll das iQ7 einen Schalldruck von 130 Dezibel SPL verkraften. Das ist mehr als beim iQ5, dem auch das praktische Aussteuerungspoti fehlt.
Angeschlossen wird das nicht mal 40 Gramm schwere Mikro per Lightning Connector. Mit den verstellbaren Mikrofonkapseln sieht Zoom das iQ7 auch als ideal dafür an, den Sound von Videoaufnahmen mit iPhone oder iPad zu verbessern.
Deutsche Preisempfehlung und Erscheinungsdatum sind derzeit noch nicht bekannt.
(he) Best of Sound: Soundspezial 2014Newsübersicht - CamcorderCamcorder-Vergleich
Link zum Hersteller: Zoom

