Beachtek MCC-2: Audio-Adapter für DSLR-Kameras
Das rund 95 Euro teure Kästchen wird auf den Blitzschuh aufgesteckt und erlaubt es beispielsweise, gleichzeitig einen Mono-Funkempfänger und ein Mono-Richtmikrofon anzuschließen.
Dafür stehen neben der üblichen Stereo-Miniklinke nämlich noch zwei separate Links-/Rechts-Eingänge zur Verfügung. So lässt sich zum Beispiel auf Links das Funkmikro anschließen und auf Rechts das Richtrohr, für das auf der Oberseite des Kästchens eine Blitzschuhhalterung angebracht werden kann, da der Kamera-Schuh ja dann mit dem Adapter belegt ist.
Auf der Rückseite des MCC-2 finden sich zwei getrennte Lautstärkeregler, sodass auch unterschiedliche Eingangspegel für die Aussteuerung kein Problem sind. Außerdem lassen sich die Eingänge zwischen Line- und Mikro-Pegel umschalten, sodass auch Mischpulte oder externe Abspieler Anschluss finden können.
Das fertig gemischte Signal wird dann über eine Stereo-Miniklinke an die Kamera zur Aufnahme weitergeschickt. Beachtek empfiehlt den MCC-2 für Kameras wie die Nikon D800 oder Blackmagic Pocket Cinema Camera, aber prinzipiell passt der Adapter an jede Kamera mit Stereo-Miniklinke als Toneingang.
Der MCC-2 arbeitet passiv, bietet also keinerlei Verstärkung, braucht dafür aber auch keine Stromversorgung. Der Hersteller verspricht, dass das Signal so rauschfrei bleibt, wie es in das MCC-2 geschickt wird.
(he) Praxistipp: Welche Mikrofone brauchen Filmer wofür? Link zum Hersteller: Beachtek



