Focal Spirit Professional: erster Kopfhörer des Lautsprecher-Herstellers
Der Spirit Professional zielt auf den Studiobereich, ist mit 259 Euro aber durchaus noch bezahlbar.
Interessant für Filmer ist, dass er mit einer Impedanz von nur 32 Ohm auch an sehr leistungsschwachen Kopfhörerverstärkern, wie sie in Camcordern oder Mobilrecordern zu finden sind, eine gute Figur machen dürfte. So sollte der Spirit nicht nur an Studiokonsolen oder Audiointerfaces, sondern auch an eine Vielzahl weiterer, auch mobiler Geräte passen.
Herzstück des Kopfhörers sind seine 40-mm-Mylar/Titanium-Treiber, die für originale Dynamik bei hoher Frequenzneutralität sorgen sollen. Besonderen Wert haben die Entwickler auf die präzise Bass-Wiedergabe gelegt.
Den Frequenzgang gibt der Hersteller mit beeindruckenden 5 bis 22.000 Hertz an. Die geschlossene Bauform und elastische Ohrpolster sollen für Komfort bei langen Studiosessions sorgen.
Der Kopfhörer ist mit einem vier Meter langen Spiralkabel ausgerüstet, das quasi „automatisch“ für die jeweils nötige Kabellänge sorgen soll und mit einem vergoldeten 6,3-mm-Klinkenstecker bestückt ist. Zusätzlich bekommt der Nutzer noch ein glattes 1,4-Meter-Kabel mit 3,5-mm-Miniklinke für den Nahbereich.
VIDEOAKTIV wird den sehr interessanten Hörer möglichst bald testen.
Vertrieben wird der Spirit Professional in Deutschland übrigens – wie alle Focal-Studioprodukte – von Sound Service in Rangsdorf bei Berlin.
(he) Im Test: Kopfhörer hat VIDEOAKTIV zuletzt in Heft 1/2013 getestet. Link zum Hersteller: Focal/Sound Service


