Magix Music Maker 2014: Musikprogramm für Einsteiger
In die Premium Variante packt Magix 5000 neue Loops (in der Standard-Variante 2000) aus verschiedenen Musikrichtungen wie „Rock Pop, Hip Hop, Dance, Techno, Chillout, Dubstep, Deep House, Metal, Movie Score und Electro Dub". Weitere 1000 Sound stehen zum kostenfreien Download bereit.
Wie im Samplitude Music Studio 2014 gibt es mit „Vocal Tune" ein neues Werkzeug zur schnellen Tonlagenkorrektur von Gesangsaufnahmen und monophonen Solo-Instrumenten. Laut Magix ist nur ein Klick nötig, um die Tonstufen zu verändern und die Töne zu korrigieren. Auch der DN-e1 Synthesizer ist mit an Bord.
Dazu gibt es vier neue Vita Instruments: Electric Piano und Power Guitar sowie Pop Brass und Vintage Organ, letzteres aber nur in der der Premium-Version. Zusätzlich legt Magix jeder Music Maker Version das Musik Studio 2 bei.
Magix unterstützt den medialen „Crossover" und lässt Projekte aus der Music Maker Jam App für Windows 8 in den Magix Music Maker 2014 importieren.
Magix Music Maker 2014 ist ab sofort online und ab dem 15. September 2013 als Retail-Version im Handel erhältlich. Die Standard-Variante kostet 60 Euro, die Premium-Version 100 Euro. Die Variante „Control" ist mit USB-Midi-Keyboard für 160 Euro zu haben.
(pmo) MicW E150: Recording-Mikrofon mit Wechselkapseln Link zum Hersteller: Magix


