Zum Hauptinhalt springen

Cyberlink entwickelt seine ursprünglich für die DVD-Wiedergabe konzipierte Playersoftware konsequent zu einer Medienzentrale. Deshalb ist der Player ab sofort via eines iOS und Android-Apps von Smartphones steuerbar. Bedingung ist eine Wlan-Verbindung. Bei einem Redaktionsbesuch klappte die Bedienung des Rechners via Mobiltelefon schon sehr ...  

BenQ W1200: Günstiger Full-HD-Heimkinoprojektor

| Joachim Sauer
Neben dem schon bekannten W1100 kündigt BenQ nun einen weiteren Heimkinobeamer mit DLP-Technik an. Der mit nativen 1920 x 1080 Pixel arbeitende BenQ W1200 verspricht eine ansprechende Farb- und Detailtreue und soll dank "Frame Interpolation Technologie" Zwischenbilder hinzurechnen können, damit Schwenks in Filmen flüssiger dargestellt werden. Dadurch will der W1200 schnelle Bewegungsabläufe in…

Nero präsentiert heute die Software Kwik Media, die die Verwaltung von Medien übernimmt und das Abspielen von Musik, Fotos und Videos organisiert. Dabei kann man auch Daten die sich auf Android oder Apple-Geräten oder in sozialen Netzwerken wie Facebook und YouTube befinden zugreifen. Die Idee hinter der Software: Kwik Media stellt die Grundfunktionalität her, ...  

NAB 2011: Panasonic - TH-42BT300ER, TH-50BT300ER

| Joachim Sauer
Mit dem TH-42BT300ER und TH-50BT300ER hat Panasonic neben einem kleinen Vorschaumonitor noch zwei professionelle Plasma-Displays auf der NAB 2011 in Las Vegas vorgestellt. Die beiden Profis mit Bilddiagonalen von 42 und 50 Zoll sollen herkömmliche Bildröhren-Monitore in Produktions- und Postproduktionsanwendungen ersetzen. Beide Modelle stellen Inhalte mit einer nativen Auflösung von ...  …

NAB 2011: Panasonic BT-LH910 - Vorschaumonitor

| Joachim Sauer
Panasonic zeigt auf der NAB einen neuen Vorschaumonitor mit 9 Zoll Bildschirmdiagonale, der für Außeneinsätze und dem Einsatz im Studio gedacht ist. Der BT-LH910 bietet ein helles und kontrastreiches IPS-Panel und eine neu entwickelte 3D-Assistenzfunktionen für die Kontrolle von Konvergenz, Farbe, Luminanz, Focus und Zoom-Position. Der Monitor ist in erster Line für die Vorschau und ...  

NAB 2011: Nvidia macht das Web 3D-tauglich

| Joachim Sauer
Nvidia, der Grafikkartenguru kümmert sich darum, dass Material, das mit 3D-Camcordern gefilmt wird, schon bald von allen im Web zu sehen ist. Auf der NAB stellte NVIDIA eine Technologie vor, mit deren Hilfe Webseiten dreidimensionale 3D-Datenströme liefern können. Dank einfacher Anleitung und eines Plug-ins für die Microsoft Media Plattform können Webseitenbetreiber 3D-Videos über das Web…

NAB 2011: AJA Hi5, FIDO Konverter und mehr

| Joachim Sauer
Konverterspezialist AJA hat sich Gedanken gemacht, wie man Camcorder- oder Mischer-Ausgangssignale zu weit entfernten Monitoren transportiert. Herausgekommen sind Miniboxen mit Glasfaserleitung. FIDO steht steht bei AJA für "Fiber Digital Optics" und bezeichnet eine ganze Familie kleiner SDI, HD-SDI und 3GSDI-Wandler auf optischen Lichtleiter. Damit kann dann eine Distanz von bis zu....  

NAB 2011: Sony Einstiegsmonitor LMD 1510

| Joachim Sauer
Gerade stellt Sony seine Profimonitore auf OLED-Technik um, da entsteht die Lücke für preisgünstige LCD-Displays. Für kleine Studios ein veritables Angebot. In vielen Nachbearbeitungs-Umgebungen oder gerade dort, wo am Drehort verbindlich gesichtet werden muss, dürfte dieser 15-Zöller mit 1366x768 Pixel-Auflösung namens LMD-1510 gerne gesehen sein. Zumal er preislich...  

Eminent EM7180: HD Mediaplayer mit neuem Chipset

| Joachim Sauer
Eminent präsentiert mit dem EM7180 den Nachfolger des Mediaplayers EM7080. Das neue Modell verfügt über ein neues Chipset, was die Filmwiedergabe durch eine stärkere Prozessorleistung optimieren soll. Dabei werden Filme in HD-Qualität abgespielt. Zu den unterstützten Formaten zählen etwa MKV und H.264. Für die Archivierung von Material bietet Eminent den Mediaplayer mit ...  

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)