Zum Hauptinhalt springen

Canon EOS 1100D: Einsteiger-SLR mit HD-Video

| Joachim Sauer
Canon hat eben eine neue Spiegelreflexkamera als Ersatz für die EOS1000D angekündigt und will mit der neuen EOS 1100D den Einstieg in „Fotografie und HD-Videos spielend einfach" machen. Die Nachfolgerin arbeitet mit APS-C-CMOS-Sensor hat 12,2 Megapixeln und einen 720p-HD-Moviemodus sowie einen Live-View-Modus für den 6,8 Zentimeter (2,7 Zoll) großen Monitor mit seinen 76.666 RGB-Pixeln. Neu…

Schneider-Kreuznach: Micro Four Thirds-Objektivserie

| Joachim Sauer
Der Optikspezialist Schneider-Kreuznach ist der „Micro Four Thirds System Standard Group" beigetreten und „plant auf Hochtouren eine entsprechende Objektivserie" so das Unternehmen. Der „Micro Four Thirds" ist ein speziell auf digitale Systemkameras abgestimmter Standard für Objektivanschlüsse und kommt bei Systemkameras ohne Spiegel, sogenannten EVIL-Modellen (engl.: electronic viewfinder…

Gleich zwei Megazoom Fotokameras mit Full HD-Videoaufzeichnung stellt Sony heute vor. Die DSC-HX9V und HX100V speichern im AVCHD-Format und das mit 50p, also 50 Vollbildern, weshalb sie auch die Datenrate von 28 Mbit/Sek. erreichen. Megazoom nennen sich die beiden Modelle wegen eines 16 fach Zooms (24-384 mm) beim Kompaktmodell HX9V und einem 30 fach Zoom (27-810 mm) bei der Bridgekamera…

Die Samsung WB700 ist eine Digicam mit 24-Millimeter-Weitwinkel, 18-fach optischer Zoom und einem 16-Megapixel-CCD-Sensor. Außerdem verfügt sie über eine Video-Funktion die HD-Videoaufnahmen mit einer Auflösung von 720p festhält, dabei sollen durch Zoom-Noise-Reduction mechanische Kamerageräusche minimiert werden. Für geübte Fotografen will Samsung mit ...  

Die Full-HD Filmfunktion rutscht nun in die Kompaktklasse der digitalen Fotoapparate. Panasonic bringt gleich vier Modelle die HD-Videos aufzeichnen und optimiert dabei den Bildstabilisator. Zudem gibt es nun eine 3D-Fotofunktion, bei der man ebenfalls auf die HD-Fernseher setzt. Die Panasonic Lumix TZ22 und TZ18 arbeiten mit einem 14-Megapixel-Sensor und 16-fach-Zoom (3,3-5,9/24-384 mm).…

Bei bpm ist derzeit der Zacuto Z-Finder Pro 2.5x in einer Aktion inklusive eines speziellen Transportbehälters erhältlich. Der Zacuto Z-Finder wird mittels mitgelieferter Gorilla-Basisplatte an das Stativgewinde der digitalen Spiegelreflexkameras gesetzt und sorgt für eine 2,5 fache Vergrößerung des Displays. Damit wird auf einmal die Schärfekontrolle über das Display während des Liveviews und…

CES 2011: Fuji- Finepix HS20 macht Video

| Joachim Sauer
Eine Bridge-Kamera mit voller Videoauflösung von 1920 x 1080 Pixeln und einem Riesen-Objektiv von 24 - 720mm (KB), könnte für Filmer sehr interessant sein. Fuji hat eine besondere „Pixel Fusion" Technologie, bei der die 16 Megapixel des CMOS-Sensors zusammengefasst werden, um noch mehr Lichtstärke zu erzeugen. Diese Technologie gibt es nun...  

Speicherkärtchen herumschieben war gestern. Dieser Fotoapparat mit HD-Video-Funktion zeigt, was heute dank W-Lan und cleveren Anbindungen funktioniert. Handy als Fern-Display? Automatischer Backup der Bilder zum Rechner? Womöglich auch, wenn der PC eigentlich ausgeschaltet ist? WLAN-TVs, die Videos und Bilder ohne Verbindung einfach so abspielen? Gibts alles - braucht jedoch einen Schlauberger…

BlueSLR: Aufnahmen steuern via Smartphone-App

| Joachim Sauer
Apps, die eine digitale Spiegelreflexkamera steuern können gibt es gleich mehrere. So zum Beispiel das kostenlose Onone DSLR Remote Lite, das nur das Auslösen anbietet und das fotografierte Bild dann zeigt. Das Tool benötigt aber, genauso wie das 2 Dollar teure Remote DSLR Camera Control, immer noch den Rechner, denn die Kamera muss mit dem Rechner verbunden sein. Anders sieht das bei blueSLR…

Top-News Kamera

Top-News Objektive

Top-News Zubehör

Top-News Editing

Top-News Sound

NS_300x250_6 (Bannermodul)